Bentley 4 1/4 DB Tourer in style of Vanden Plas
Automobilhersteller :  |
Bentley |
---|---|
Modell: |
4 1/4 DB Tourer in style of Vanden Plas |
Jahr: |
1936-1939 |
Art: |
Tourer |
Der Bentley 3½ Liter (später auf 4¼ Liter vergrößert) wurde im September 1933, kurz nach dem Tod von Henry Royce, der Öffentlichkeit vorgestellt und war das erste neue Bentley-Modell nach der Übernahme der Marke Bentley durch Rolls-Royce im Jahr 1931.
Bentley verkaufte nur das fahrbare blank rollende Chassis mit Motor und Getriebe, Schiffchen und Kühler, das für Karosseriebauer bereit war, darauf eine Karosserie zu bauen, die den Anforderungen des Käufers entsprach. Viele Händler bestellten ihre bevorzugten Karosserien als Ausstellungsraum, damit sie fertige Autos sofort zum Verkauf anbieten können.
Bentleys dieser Ära sind als Derby Bentleys bekannt, da sie in der Rolls-Royce-Fabrik in Derby, England, gebaut wurden. Diejenigen von Bentleys früherer unabhängiger Ära sind Cricklewood Bentleys.
Die Fahrgestellserien G bis L (ohne I) waren 4¼ Liter, und die M-Serie war das 4¼-Liter-Overdrive-Fahrgestell. Jede Serie bestand aus 100 ungeraden oder geraden Fahrgestellnummern. Die Nummern 13 und 113 in jeder Serie wurden nicht verwendet, um abergläubische Kunden nicht zu verärgern.
Ab März 1936 wurde eine 4¼-Liter-Version des Autos als Ersatz für den 3½-Liter-Wagen angeboten, um das zunehmende Gewicht der Karosserie auszugleichen und das sportliche Image des Autos angesichts der harten Konkurrenz zu erhalten. Der Motor wurde für insgesamt 4,3 l (4257 ccm / 259 in³) auf 88,9 mm (3½ in) gebohrt. Ab 1938 verfügten die Fahrzeuge der MR- und MX-Serie über eine Marles-Lenkung und ein Overdrive-Getriebe. Das Modell wurde 1939 durch den MkV ersetzt, aber einige Autos wurden zwischen 1940 und 1941 noch fertiggestellt und ausgeliefert.
Das neue Chassis wurde als "K" -Serie bezeichnet und in zwei aufeinander folgenden Läufen gebaut, "KT" und "KU". Das Derby-Werk produziert jeweils einhundert Stück, wobei die KTs gleichmäßig nummeriert und den KUs ungerade Nummern zugewiesen werden Der Motor wurde als langweilige Version des ursprünglichen 3,6-Liter-Motors von Bentley eingeführt. Das K-Chassis bot eine Reihe interessanter technologischer Änderungen gegenüber seinen Vorgängern, obwohl einige Enthusiasten gegenüber Gegenständen wie dem neuen "entturbulierten" Zylinder etwas skeptisch blieben Kopfdesign. Diese Änderung beinhaltete die Änderung der Form der Brennkammer. Wie ein Markenexperte erklärt: "Die Brennkammer der früheren Zylinderköpfe war am Eingang kleiner mit einer Art Kante oder Lippe auf der Feuerfläche des Kopfes - Art zwiebelförmig. Es sollte Turbulenzen des Kraftstoff / Luft-Gemisches beim Einlass erzeugen. Diese Lippe an der Vorderkante versiegelte die Kammer teilweise, um den Kraftstoffstrom in den Zylinder zu verlangsamen und die Entzündung des gesamten Kraftstoffs zu ermöglichen. "Die Ingenieure von Bentley stellten fest, ob sie den" Wirbel "des ankommenden Kraftstoff / Luft-Gemisches verringerten, oder "entturbuliert" es, indem diese Lippenkante entfernt und gerade gemacht wurde, half es dem Zylinder, sich effektiver zu füllen und zu entzünden. " Es reduzierte jedoch auch effektiv das Kompressionsverhältnis. Ob sich dies in der Leistung des Motors widerspiegelte, ist fraglich, aber es wird gesagt, dass diejenigen, die Bentleys fuhren - und es gab viele - die "turbulierte" Brennkammer bevorzugten.
Es wurden 1234 4¼-Liter-Autos gebaut, wobei Park Ward der beliebteste Karosseriebauer blieb. Viele Autos waren eher mit Stahl als mit der vorherigen, teureren Aluminium-Asche-Rahmenkonstruktion ausgestattet.