Restaurierung und Zusammenbau des Fahrzeugs

Zustand des Fahrzeugs
Aufgabenstellung
Zerlegung des Fahrzeugs und Fehlersuche
Liste der zu bestellenden Teile
Restaurierung und Zusammenbau des Fahrzeugs

Arbeitsverlauf.

3. Reparatur der Vorder- und Hinterachse, sowohl der Bremsanlage

Während der Fehlersuche wurden an den Elementen der Vorder- und Hinterachse keine mechanischen Beschädigungen und Defekte festgestellt. Es müssen nur die abgenutzten Elastikelemente - Buchsen und Lagerungspolster - ausgetauscht werden, was wir nach dem Erhalt des Ausbaus aus der Lackierung vornehmen werden. Außerdem müssen auch die flexiblen Schläuche der Bremsanlage ersetzt werden. Wie ersetzen die Stulpen und Dichtringe der Haupt-, Arbeits- und Bremszylinder. Wir ersetzen die Buchsen des Stabilisators und die Lagerungspolster der Achsen, sowohl die elastische Verbindung im Lenkgetriebe.

4. Reparatur des Motors und des Schaltgetriebes

Nach einer teilweisen Zerlegung des Motors führen wir das Schleifen der Zylinderköpfe des Motorblocks durch, überschleifen die Ventilsitze und ersetzen das ausgebrannte Ventil, verschweißen den gebrochenen Auspuffkrümmer. Ersetzen die Stulpen und Dichtungen des Haupt- und Arbeitszylinders der Kupplung. Bei der Montage dieser Teile am Aufbau ersetzen wir auch die verbindende Rohrleitung. Vor der Installation führen wir die Restauration der Wasserpumpe und der Kraftstoffpumpe durch und ersetzen dabei die abgenutzten Bauteile durch neue. Im Vergaser ersetzen wir die Nadel, den Kolben der Beschleunigungspumpe und sämtliche Dichtungen. Im Zündsystem ersetzen wir die Verteilerkontakte und den -deckel, sowohl Zündkerzen und alle Zündkerzenkabel mit den Endstücken.

5. Aufbaureparatur, -lackierung und -bearbeitung mit Korrosionsschutz

Im Rahmen dieses Projektes umfasst die Aufbaureparatur die Entfernung der alten Lackierung, die Entrostung der beschädigten Stellen, Vorbereitung der lackierten Oberflächen, Grundierung, Ausbesserung von Oberflächendefekten, Vorbereitung der Oberflächen zur Lackierung, sowohl das selbe Lackieren. Diese Arbeiten führen wir in einer Fachwerkstatt aus, die über Lackierungskammer verfügt, um die erforderliche Qualität der Lackbeschichtung gewährleisten zu können. Nach dem Lackieren erfolgt der Feinschliff, das polieren und das Wachsen des Aufbaus und seiner Komponenten. Die Bearbeitung der geschlossenen Hohlräume des Aufbaus mit Korrosionsschutzmitteln und das Kleben des Schallschutzmaterials führen wir während des folgenden Montageprozesses durch.

6. Zusammenbau des Fahrzeugs

06.2007 ...08.2007
In dieser Zeit wurde der Auftrag der Herstellung der Lederverkleidung des Innenraumes abgestimmt und folgende Arbeiten abgeschlossen:
1) Lackierung;
2) Polieren der Aufbauteile;
3) Lackierung der Innenraumteile;
4) Bearbeitung mit Korrosionsschutz.
Nach dem Erhalt des Aufbaus aus der Lackierungswerkstatt wird zuerst die erforderliche Korrosionsschutzbeschichtung hergestellt. Wir beginnen die Installation der Elektroanlage und der Rohrleitungen, um das Fahrzeug zur Aufstellung des Motors im Motorfach vorzubereiten. Wir stellen den Motor auf. Beginnen mit der Montage anderer Aufbaukomponenten.

BMW 501 1956 assembling

Wir montieren die hinteren Kotflügel, die Kofferraumhaube, die hintere Stoßstange und andere verchromte Zierteile.

BMW 501 1956 back restored

Wir montieren die vorderen Kotflügel, Scheinwerfer, Leuchten, Türen und Fensterhebemechanismen.

BMW 501 1956 front restoration process

Im Motorfach setzen wir die Aufstellung der Komponenten der Hilfssysteme des Motors fort.

BMW 501 1956 engine installation


Wir installieren die neue Abdeckplatte des Rundfunkapparatfaches und den Deckel des Handschuhfachs.

Auf dem Gerätebrett werden die Steuer- und Anzeigeelemente installiert.

Im Motorraum werden die neuen und die erneuerten Komponenten montiert.

BMW 501 1956 restored engine installed

Zum Schutz des lackierten Aufbaus während der Montage verwenden wir auf den Aufbauplatten eine Schutzbeschichtung.

In den Türen werden die Hebescheiben montiert und die Hebemechanismen justiert.

Zum Austausch der beschädigten Teile sind ein neuer Satz der Mittelteile des Lenkrads und ein Hupenknopf bestellt worden.

Wir montieren den Hebemechanismus der hinteren linken Türscheibe, befestigen die Türverkleidung.

Die Elektroinstallation im Vorderbrett wird vor der Montage der Windschutzscheibe ausgeführt. Außer Elektroanlage werden hier auch Rohrleitungen und Steuerelemente des Heizsystems installiert.

27.02.2007
Wir setzen die vordere und die hintere Fensterscheibe ein, montieren die vorderen Scheinwerfer und Ziergitter, befestigen und justieren die Motorhaube. Die erneuerten Räder werden montiert.

Assembly of BMW 501 1956Assembly of BMW 501 1956 back view

Die mittleren Teile des Lenkrads werden nach dem Erhalt an der vorgesehenen Stelle montiert.

29.08.2007
Die Außenrestaurierung des Fahrzeugs ist praktisch abgeschlossen.

31.08.2007
Auf der Innenseite des Dachs wird Schallschutzmaterial geklebt.

Auch die Türinnenseite unterliegt der Bearbeitung mit dem Schallschutzmaterial.

Das Fahrzeug wird zur Montage der Innenraumverkleidung übergeben.

Salon upholstery installation of BMW 501 1956

03.07.2008.
Im Innenraum werden die Matten befestigt, Decken- und Ständerverkleidung, sowohl die erneuerten Sitze montiert.

Renovated exterior of BMW 501 1956

Der Innenraum ist mit Lederverkleidung ausgestattet, an der das Farbton der Matten angepasst ist.

Renovated interior of BMW 501 1956

Auch der Gepäckraum hat sein ursprüngliches Aussehen wiedererhalten - verklebt mit schwarzem Stoff und ausgelegt mit Matten.

 

Um den Wunsch des Besitzers nach einer modernen und hochwertigen Tonanlage, zu erfüllen und gleichzeitig das authentische Aussehen der Innenausstattung nicht zu beeinträchtigen, wird das Rundfunkgerät im Handschuhfach installiert.

Authentic renovated interior of BMW 501 1956

Die Restauration ist abgeschlossen, und das Fahrzeug ist betriebsbereit und vorbereitet zur technischen Besichtigung (TÜV). Wir stellen einen Antrag zum Erhalt der FIVA-Identitätskarte.

Complete restoration of BMW 501 1956Das restaurierte Fahrzeug beginnt kurz nach dem Abschluss der Arbeiten eine aktive Beteiligung an internationalen Veranstaltungen an, wo die Qualität der geleisteten Restaurationsarbeit anerkannt wird.

2008 - Präsentation der BMW-Baureihe 7 in Vilnius, Litauen

Renovated BMW 501 1956 presentation in Vilnius

2009 - Überfahrt „Prinz Bertil Memorial" in Stockholm, Schweden

Renovated BMW 501 1956 in Techno Classica Essen classic car show

2009 - Messe „Techno Classica Essen", Essen, Deutschland

BMW 501 1956 fully restored

 

zum Seitenanfang