Ford Model A Runabout

Automobilhersteller : 

Ford

Modell:

Model A Runabout

Jahr:

1903-1904

Art:

Runabout



Das ursprüngliche Ford Model A ist das erste von Ford produzierte Auto und begann 1903 mit der Produktion. Ernest Pfennig, ein Zahnarzt aus Chicago, wurde am 23. Juli 1903 der erste Besitzer eines Model A; 1.750 Autos wurden von 1903 bis 1904 hergestellt, während Ford sein erstes Werk bezog: das Ford Mack Avenue Plant, ein bescheidenes gemietetes Holzrahmengebäude auf der East Side von Detroit. Das Modell A wurde 1904 mit einigen Verkaufsüberschneidungen durch das Ford Modell C ersetzt.
Das Auto gab es als zweisitzigen Runabout für 800 US-Dollar oder als viersitziges Tonneau-Modell für 900 US-Dollar mit der Option, ein Verdeck hinzuzufügen. Der horizontal montierte Flat-2, der sich mittschiffs im Wagen befand, leistete 8 PS (6 kW). Ein Planetengetriebe war mit zwei Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang ausgestattet, eine Ford-Signatur, die später beim Ford Model T zu sehen war. Das Auto wog 1.240 lb (562 kg) und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 28 mph (45 km/h) erreichen. Er hatte einen Radstand von 72 Zoll (1,8 m) und wurde für einen Grundpreis von 750 US-Dollar verkauft. Zu den Optionen gehörten eine hintere Persenning mit zwei Sitzen und einer Hintertür für 100 US-Dollar, ein Gummidach für 30 US-Dollar oder ein Lederdach für 50 US-Dollar. An den Hinterrädern kamen Bandbremsen zum Einsatz. Allerdings kostete es 150 US-Dollar mehr als sein direkter Konkurrent, der Oldsmobile Curved Dash, und verkaufte sich daher nicht so gut.
Als das erste Modell A verkauft wurde, hatte das Unternehmen fast seine gesamten anfänglichen Investitionsmittel in Höhe von 28.000 US-Dollar ausgegeben und nur noch 223,65 US-Dollar auf seinem Bankkonto. Der Erfolg dieses Automodells bescherte der Ford Motor Company, dem ersten erfolgreichen Unternehmen von Henry Ford, einen Gewinn.
Obwohl Ford das Modell A als „zuverlässigste Maschine der Welt“ bewarb, litt es unter vielen Problemen, die bei Fahrzeugen dieser Zeit üblich waren, darunter Überhitzung und rutschende Getriebebänder. Das Modell A wurde vom Werk nur in Rot verkauft, einige wurden jedoch später in anderen Farben umlackiert.
1904-Modell-A-Autos waren mit dem größeren 10-PS-Motor des Modells C ausgestattet und wurden als Modell AC verkauft. Optisch unterscheidet sich das Model AC vom Model A durch seinen größeren, sechs mal drei Balken großen Kühler.

Sie können auch mögen diese Autos

zum Seitenanfang