Lancia Lambda Series 3 Torpedo Tourer
Automobilhersteller :  |
Lancia |
---|---|
Modell: |
Lambda Series 3 Torpedo Tourer |
Jahr: |
1924-1931 |
Art: |
Tourer |
1922 erschien ein Auto, der Lambda, das wohl berühmteste Lancia-Modell, das jemals hergestellt wurde, und eines der wichtigsten Designs der Welt zwischen den Kriegen. Der Lambda hatte einen V4-Motor, jedoch mit einem Winkel zwischen den Zylindern von nur 13 Grad, verglichen mit 90 Grad für den durchschnittlichen V-Motor. Die Zylinder waren in einen Aluminiumblock und ein Kurbelgehäuse gegossen, und eine vertikale Welle trieb den Einzel-Ohc an. Das Fehlen eines separaten Fahrgestells bedeutete, dass der Fahrer tiefer sitzen konnte, wodurch eine niedrige aerodynamische Karosserielinie erreicht werden konnte, während die patentierte unabhängige Vorderradaufhängung mit Schiebesäule von Lancia dem Lambda Fahr- und Fahreigenschaften verlieh, die von nichts in seiner Klasse erreicht wurden. Der Motor, eine obenliegende Nockenwelleneinheit mit 2.120 ccm Hubraum, wurde schrittweise vergrößert und erreichte 1928 seine endgültige Konfiguration mit 2.570 ccm und 68 PS. Der Lambda ging 1923 in Produktion. Zunächst war der einzige werkseitige Karosseriestil ein offener Torpedotourer. Es gab jedoch zwei Arten von Hardtops, eine für eine komfortable Limousine und eine für ein Coupé de Ville. Lambdas wurden von 1923 bis 1931 in neun Serien hergestellt. Die gesamte Lambda-Produktion betrug 13.501 und die Produktion endete offiziell im November 1931.
Der Lambda der 7. Serie wurde im Mai 1926 eingeführt und setzte die in früheren Serien beobachtete Politik der schrittweisen Verbesserung fort. Es wurde auf zwei Radstandslängen gebaut, dem langen Chassis Tipo 216/217 oder dem kürzeren Corta-Modell Tipo 218/219 (die Zahlen bezeichnen Torpedo- bzw. Limousinen-Karosserien). Zu den offensichtlichen externen Erkennungsmerkmalen früherer Serien gehörten kleinere Türen und ein unverwechselbares Design des Kofferraumdeckels. Intern war die wichtigste Änderung die Einführung des Tipo 78-Motors. Der verbesserte 2.370-cm³-V-4-Motor leistet 59 PS und verfügt über mehrere Funktionen, um die Verfeinerung und Zuverlässigkeit zu verbessern. Dieser Motor trieb alle folgenden Lambdas-Serien an, einschließlich derjenigen, die in Rennen wie der Mille Miglia von 1928 so erfolgreich um das Werk kämpften.