Lancia Flaminia GT 2,5 3C Double Bubble Coupe by Zagato
Automobilhersteller :  |
Lancia |
---|---|
Modell: |
Flaminia GT 2,5 3C Double Bubble Coupe by Zagato |
Jahr: |
1957-1965 |
Art: |
Coupe |
Der Lancia Flaminia (Tipo 813/823/824/826) ist ein Luxusauto des italienischen Autoherstellers Lancia, das von 1957 bis 1970 gebaut wurde. Es war zu dieser Zeit das Flaggschiff von Lancia und ersetzte den Aurelia. Es war während seiner gesamten Lebensdauer als Salon, Coupé und Cabriolet erhältlich. Das Flaminia Coupé und das Cabrio waren Karosseriebauten mit Karosserien mehrerer renommierter italienischer Karosseriebauer. Pininfarina produzierte vier "Präsidentschafts" -Dehnlimousinen-Flaminias, die bei staatlichen Anlässen eingesetzt wurden.
In 13 Jahren wurden 12.633 Flaminias verkauft. Coupés verkauften die viertürige Limousine, ein ungewöhnliches Ereignis, das zu dieser Zeit nur bei amerikanischen Kompakt- und Mittelklasse-Modellen zu beobachten war, deren Coupé-Versionen Standard-Werksmodelle waren, die das gleiche oder weniger kosteten als die Limousine, während die Karosserien der Flaminia-Coupés sie erheblich machten teurer als die limousinenartige Berlina.
Carrozzeria Touring entwarf und baute diese zweitürigen Versionen mit Aluminiumgehäuse, die sich leicht durch ihre vier runden Scheinwerfer (anstelle von zwei bei Pininfarina Flaminias) und eine kürzere Kabine unterscheiden lassen - der Radstand wurde für den GT und das Cabrio erheblich verringert, was dies ermöglichte Es müssen nur zwei Sitze montiert werden. Der GT war ein Coupé, während das Cabrio offensichtlich eine Cabriolet-Version war (mit optionalem Hardtop). Der 1962 eingeführte GTL war eine 2 + 2-Version des GT mit etwas längerem Radstand. Das Cabrio war bis 1964 in Produktion, mit insgesamt 847 (180 mit dem 2.8), während der GT und der GTL bis 1965 mit 1718 GT und 300 GTL (davon 168 GT und 297 GTL mit dem 2.8) hergestellt wurden. .
Nur 99 Exemplare des ersten Flaminia Sport mit verdeckten Scheinwerfern wurden gebaut, bevor das Design geändert wurde, und diese frühesten Sportarten sind nach wie vor die seltensten und vielleicht gefragtesten der drei Versionen, die vor dem Ende der Produktion im Jahr 1967 gebaut wurden.
Im Laufe einer Produktionsdauer von neun Jahren wurden vier Serien mit fünf Versionen gebaut. Anfangs hatte der Sport einen 2,5-Liter-Einvergaser-Motor, glatte, abgerundete Vorder- und Hinterräder und abgedeckte Scheinwerfer. Nach einem Jahr wurde das Frontend mit stehenden, freiliegenden Scheinwerfern überarbeitet. In drei Jahren wurden 205 Exemplare verkauft. Im Jahr 1962 wurde eine Drei-Vergaser-Version eingeführt, die die Leistung von 119 bis 140 PS erhöhte. Mit dem treffenden Namen "3C" wurden 174 gebaut, bevor der Motor 1963 auf 2,8 Liter vergrößert wurde, was ungefähr weitere 6 bis 10 PS brachte. Nur 33 der Sport 3C 2.8 wurden vor dem Finale hergestellt, und die wohl begehrteste Variante erschien 1964. Der großartig benannte Flaminia Super Sport 3C 2.8 brachte größere Weber 40 DCN 12 Vergaser, eine Leistung von 152 PS und eine neu gestaltete Karosserie mit versenkten Scheinwerfern und einem schärfer definierten und dennoch glatten Kamm-Heck.
Der Super Sport wurde von 1964 bis 1967 in 187 Exemplaren hergestellt. Die Kombination aus überarbeitetem Design und leistungsstärkstem Motor macht ihn für viele zum bevorzugten Modell. Der Super Sport hat auch einige Änderungen erfahren - das Heck wurde zu einem Kammback aktualisiert, während das Vorderrad mit markanten, tränenförmigen Scheinwerfergehäusen aerodynamischer gestaltet wurde. Die Carrozzeria Zagato ist seit ihrer Gründung praktisch dafür bekannt, Autos zu entwerfen, die entweder atemberaubend schön sind, wie die Roadster des Alfa Romeo 1750 aus der Vorkriegszeit, oder skurril und herausfordernd zu lieben, wie die Panoramica-Autos der frühen Nachkriegszeit. Dieser Lancia ist eindeutig eines der schönsten Gesichter der renommierten Mailänder Karosserie.
Ein Sperrdifferential war Serienausstattung und der Flaminia Super Sport war eines der ersten Autos, das rundum von servounterstützten Scheibenbremsen profitierte. Lancias Gran Turismo der Spitzenklasse war sehr gut ausgestattet und hatte den gleichen Preis
als Maserati oder Aston Martin. Marcello Mastroianni, Italiens beliebtester männlicher Filmstar, hatte die Wahl zwischen den besten Autos der Welt und entschied sich für einen Flaminia Super Sport Zagato. Es war ein bewährtes Design, raffiniert und gut ausgestattet, mit hervorragender Leistung. Es hatte auch genug Charisma, um einen internationalen Frauenschwarm anzusprechen.