Bugatti 49 Roadster by Labourdette
Automobilhersteller :  |
Bugatti |
---|---|
Modell: |
49 Roadster by Labourdette |
Jahr: |
1930-1934 |
Art: |
Roadster |
Der Bugatti Typ 49 war ein geschlossener Tourenwagen ähnlich dem früheren Typ 44. Von 1930 bis 1934 wurden etwa 470 Exemplare gebaut. Der Typ 49 war der letzte der frühen 8-Zylinder-Bugatti-Reihe, die mit dem Typ 30 begann, obwohl sein Getriebe später beim Typ 55 wiederverwendet wurde.
Der 1930 eingeführte Typ 49 war ein klassisches Bugatti-Design mit einem schmalen Fahrgestellrahmen, einem hufeisenförmigen Kühler, kabelbetätigten Trommelbremsen, einem Vierganggetriebe und einem schönen Reihenmotor mit einer obenliegenden Nockenwelle und drei Ventilen pro Zylinder. achtmotorig. Für den Typ 49 entwickelte Ettore Bugatti ein neues Doppelzündungssystem und vergrößerte Bohrung und Hub des Motors, wodurch der Hubraum auf 3.257 cm³ vergrößert wurde. Diese Aktualisierungen führten zu einem äußerst leistungsfähigen Hochleistungs-Tourenwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von nahezu 100 Meilen pro Stunde in der Standardausstattung.
Nach dem Test des neuen Bugatti im November 1932 veröffentlichte The Motor den folgenden Bericht, der die hervorragende Qualität von Ettores neuestem Angebot bestätigte:
„Der Typ 49 oder 3,3-Liter-Tourer vereint alle Eigenschaften, für die der Bugatti berühmt ist, mit unerwarteter Flexibilität und Geräuschlosigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten im höchsten Gang. Es ist in der Tat ein Auto mit einer doppelten Persönlichkeit – einem komfortablen Wagen und einem lebhaften Sportmodell. Es wird Brooklands mit über 80 Meilen pro Stunde umrunden und im Höchstgang durch den Verkehr und um Straßenecken fahren, ohne Anzeichen von Überholmanöver. Der Typ 49 erreicht so schnell und problemlos eine Geschwindigkeit von einer Meile pro Minute, dass auf der durchschnittlichen Hauptstraße weite Strecken in erstaunlich kurzer Zeit zurückgelegt werden können. Das Auto fühlt sich so sicher an, dass man keine Bedenken hat, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren, wann immer die Straßenverhältnisse es zulassen. … Es gibt sehr, sehr wenige Autos, die diese Leistung erreichen können.“
Der Typ 49 verfügte über einen Reihenachtzylindermotor mit 3,3 l (3257 cm³/198 in³) Hubraum. Bohrung und Hub betrugen 72 mm x 100 mm und es wurden drei Ventile pro Zylinder mit einer einzigen obenliegenden Nockenwelle verwendet. Der Typ 49, der letzte der frühen Achtzylinder-Bugattis mit obenliegenden Nockenwellen, wurde in einem zeitgenössischen Bericht als eine gelungene Mischung aus komfortabler Kutsche und lebhaftem Sportwagen beschrieben – etwas, das die seltenen Überlebenden auch heute noch treffend beschreibt