Arbeitsverlauf
1. Aufbaureparatur
Nach der Demontage der Sitze und Ausstattungsteile aus dem Innenraum werden die durchgerosteten Bereiche des Bodens herausgeschnitten und durch eingeschweißte Fragmente ersetzt.
Nach dem Einschweißen werden die neuen Tafelelemente grundiert und an Verbindungsstellen mit einem speziellen Estrich besch.
Nach der Trocknung der Grundierungsfarbe wird der Anstrich und die Beschichtung mit dem Schutzestrich vorgenommen.
Die Türriegel und die Einstell-Zwischenlagen sind demontiert und zur Verzinkung vorbereitet worden. Die Teile sind zur Galvanisierung versendet. Die erneuerten Teile werden an den vorgesehenen Stellen befestigt.
Die Türbegrenzer sind erneuert und befestigt, die Befestigungsschrauben der Tür sind ausgetauscht.
Wir stellen eine dem Original entsprechende Halterungsstütze des Ersatzrads her und stellen sie auf.
Wir schließen die Beulenausrichtung an den beiden Türen, wobei wir die vorhandene Lackierung erhalten.
2. Fehlersuche und Erstellung der Teilliste
Gleichzeitig mit der Demontage der Innenraumteile wird die Fehlersuche durchgeführt und die Liste der zu bestellenden Ersatzteile erstellt. Die Lederteile des Innenraums (Sitze, Ausstattungstafeln) werden der Restaurierung zugeführt. Erfolgt die Bestellung des Leders der gewählten Farbe und der entsprechenden Perforierung.
In technologischer Reihenfolge demontieren wir die Geräte des Innenraums. Wir entfernen die im innere Baugruppe der Klimaanlage und die Baugruppe des Heizgebläses, danach folgt die Demontage der zu restaurierenden Teile des Gerätebretts. Zur nachfolgenden Restaurierung werden auch das Rundfunkgerät, der Geschwindigkeitsmesser und das Tachometer demontiert. Die Uhr wird an die Reparaturwerkstatt übergeben.
In die Bestellung werden folgende Ersatzteile aufgenommen:
254094 Chromring für Zeituhr 1 272502 Clip.inner dec. strip/brush 20 272011 Clip. door strip, outer 10 972500 2m brush strip R113, 190SL 4 276013 Recess, 280SL, 250SL 02980 1 276008 Chr. escutcheon, late FN, Rt. 1 276010 Insert, late FN, Rt. 1 281062 Ring, glass retention, late 1 254035 Knob, plastic, light switch 1 254043 Nut, chrome, light switch 1 282026 Knob, heater blower switch 1 282036 Knob, emerg. flasher unit 1 154191 Chromring für Instrument groß 2 254194 Zifferblatt KM/H mit Zähleraus 1 227005 Oil filter with gasket FN 1 118042 Oil filter 1959-> 1 133090 Wheel bearing inn+outer+seal 021 2 233085 Axle shaft br./seal kit lft. 1 233086 Axle shaft br./seal kit Rt. 1 232200 Set 4pcs. Bilstein schokabs. 1 201099 Gasket, valvecover M127-130E 1 203046 Oilseal, crankshaft, fr., FN 1 272220 Seal, A-lippar, Lt./RH 2 MW423 Meterage, 2-tone-loop cognac #423, 3,3 m2 1
In der vorgesehenen Frist haben wir die bestellten Original-Ersatzteile erhalten und können die entsprechenden Reparaturarbeiten am Aufbau und Fahrwerk anfangen.
Wir haben einen dem Original entsprechenden Stoff für die Fußmatten des Innenraums erhalten, der auch zur Herstellung der Matte im Kofferraum verwendet wird.
3. Erneuerung der Innenausstattung
Die Innenausstattungsteile werden teilweise auf dem vorderen Gerätebrett montiert, aber die zu reparierenden Komforteinrichtungen befinden sich hinter dem Brett - deshalb wird das Gerätebrett komplett zerlegt. Die demontierten Baugruppen werden weiter zerlegt, um die Fehlersuche durchzuführen.
Zur Durchführung der Reparatur des Antriebs von Heizgebläse wird die Lüftungsbaugruppe im Innenraum zerlegt. Da die in den Innenraum einströmende Luft nicht filtriert wird, ist beim Fahrzeugbetrieb im Heizungsblock eine betrachtenswerte Menge von Fremdkörpern angesammelt worden, die entfernt werden müssen.
Der Elektromotor wird zerlegt, gereinigt und geschmiert. Nach der Prüfung der Funktionstüchtigkeit wird er im Heizungsblock aufgestellt. Die erforderliche Reparatur am Steuerungsschalter wird vorgenommen.
Nach der Demontage des Heizungsblocks wird es sichtbar, dass am Heizkörper eine der Lamellen des Halterahmens abgebrochen und in den Block der Heizgebläse gefallen ist. Man demontiert den Heizkörper und befestigt die oben erwähnte Lamelle an der vorgesehenen Stelle.
Die demontierte Baugruppe der Klimaanlage wird vollständig zerlegt, um die Teile zu reparieren.
Nach der Entfernung des Gebläses der Klimaanlage wird sein Motor zerlegt, gereinigt und geschmiert. Der Kühlkörper der Klimaanlage wird gereinigt.
Die Luftstromregler der Klimaanlage werden zerlegt und zur Erneuerung des Anstrichs vorbereitet. Nach dem Anstrich wird die innere Baugruppe montiert.
Wir fangen die Aufstellung der erneuerten Teile im Innenraum an. Als erste werden der Heizkörper und die Lüftungsbaugruppe, sowohl die Luftleistungen unter dem Gerätebrett montiert.
Wir montieren die neuen Scheibendichtungen sowohl in den Türen, als auch im Rahmen der Windscheibe. Die Rahmendichtungen werden vor der Montage in der notwendigen Länge zugeschnitten.
Wir stellen den Geschwindigkeitsmesser zur Anzeige im metrischen System um, ersetzen die Dekorbügel sowohl am Geschwindigkeitsmesser, als auch am Tachometer.
Im Rahmen der Erneuerung der Lederausstattung des Innenraums werden als erste neue Türtafeln hergestellt.
Wir stellen einen neuen Fixierbügel für den Deckel des Dachfachs anstatt der fehlenden her, weil dieser spezifische Teil nicht als Ersatzteil zu erhalten ist.
Mit Hilfe des von uns hergestellten Fixierbügels wird die neue Lederverkleidung für das Dachfach montiert.
Wir haben fast alle mit Leder verkleideten Teile der Innenausstattung erhalten, die zur Montage der Innenraumteile erforderlich sind.
Die versäumte Lieferung der perforierten Lederteile zur Herstellung des Mittenteils der Sitze ist erhalten worden, und wir beginnen das Nähen und die Montage der Sitze. Wir verwenden neue Kokosteile zur authentischen Füllung der Sitze und der Lehnen.
Die fixierten Teile des Aufbaus sind mit dem Leder beklebt, und wird können die Montage der Steuer- und Dekorelemente des Gerätebretts anfangen.
In entsprechender Reihenfolge werden die oberen Teile des Gerätebretts aufgestellt.
Die Tafeln der Türbekleidung sind befestigt.
An den entsprechenden Stellen sind die Ausstattungsteile aus Holz am Gerätebrett befestigt.
Dekorrahmen der Türhebel, sowohl die umlaufenden Dekore der Türen sind befestigt.
Über dem Gerätebrett wird das gepolsterte Frontteil montiert, die innere Baugruppe der Klimaanlage wird montiert und angeschlossen. Die Rahmenausstattung der Windscheibe wird montiert.
Anstatt der beschädigten sind neue Mattenfragmente hergestellt. Diese befestigen wir an den vorgesehenen Stellen in Übereinstimmung mit der Herstellertechnologie - einige Matten werden geklebt, andere - angeschraubt oder einfach eingedeckt.
Aus der Schneiderwerkstatt sind die verkleideten Sitze erhalten, deren Fehlen eine schnellere Fertigstellung der Arbeiten verzögert hat.
Mit der Aufstellung der Sitze ist die Arbeit an der Erneuerung des Innenraums abgeschlossen.
Im Kofferraum wird eine der Innenausstattung entsprechende Matte eingelegt.
Auch die Lederausstattung des abnehmbaren Coupedachs ist erneuert - das Dach wird montiert und am vorgesehenen Platz aufgestellt.
4. Reparatur des Fahrwerks, Motors und Getriebes
Die Reparatur des Fahrwerks beginnen wir mit dem Austausch aller Radlager und der entsprechenden Stopfbuchsen.
Es werden auch alle Stoßdämpfer ausgetauscht, sowohl Teile des Bremssystems und anderer Systeme überprüft.
Im Motorraum wird die vordere Stopfbuchse der Gelenkwelle ausgetauscht, die durch eine nicht fachgerechte Reparatur, die vom Vorbesitzer vorgenommen wurde, beschädigt war und eine betrachtenswerte Ölleckage verursachte.
Wir nehmen die Einstellung des Ventilspiels vor.
Nach dem Abschluss der Einstellarbeiten wird unter Verwendung der neuen Gummidichtung der Deckel des Zylinderkopfes montiert.
Wir tauschen alle Betriebsflüssigkeiten und die entsprechenden Filter aus, einschließlich Öl und Filter des Automatikgetriebes.
Das erneuerte Fahrzeug ist wieder zum vollwertigen Betrieb bereit. Für die von der RMW geleisteten Arbeiten gilt eine zwei Jahre lange Garantie.