Erneuerung der Innenausstattung

Die fehlenden Holzteile der Innenausstattung wurden hergestellt und die vorhandenen Original-Ausstattungselemente aus Holz wurden restauriert. Für die Herstellung der fehlenden Holzteile wurde die Holzart und der Farbton gewählt, die bzw. der für „Mercedes-Benz" gerade in der Zeit charakteristisch war, als das zu restaurierende Fahrzeug im Werk hergestellt wurde.

Von der Schneiderwerkstatt wurden die erneuerten Innenverkleidungen erhalten.

Die sichtbaren Karosserieverkleidungen in der zweiten Sitzreihe wurden mit Leder beklebt. Ebenso wurde nach Originaltechnologie der Cabrioverdeckkasten tapeziert.

Im Innenraum wurde in den entsprechenden Zonen Schalldämmstoff befestigt. Auch im Kofferraum wurden an den vom Hersteller vorgesehenen Stellen Schalldämmstoffstreifen angebracht.

Im Innenraum wurde an den vorgesehenen Stellen das notwendige Zubehör montiert - die Luftleitungen der Lüftungsanlage wurden befestigt und mit der Lüftungseinheit verbunden.

Durch den Einsatz der erneuerten Holzteile und der mit Leder überzogenen Elemente wurde im Innenraum mit dem Zusammenbau des Armaturenbretts begonnen.

Die mit Leder tapezierten Teile des Armaturenbretts wurden gegenseitig genau angepasst und entsprechend befestigt.Auch die unteren Verkleidungen im vorderen Teil des Innenraums wurden an den entsprechenden Stellen angebracht.

Mercedes-Benz 280SE rear seats restoredDer nächste Schritt bei der Gestaltung des Innenraums war die Befestigung der Rückbank und der Innenraumverkleidungen.

Anhand eines Originalmusters wurde eine neue an die Farbe der Innenausstattung angepasste Verdeckabdeckung bestellt. Vor der Bestellung wurde die Übereinstimmung des Musters überprüft.

Das Fahrzeug wurde für eine Probefahrt vorbereitet und im Innenraum wurde die erste Sitzreihe eingebaut.

Danach wurde der Einbau der Innenausstattung fortgesetzt, bei dem auch die erneuerten Türverkleidungen befestigt wurden. Der Reihe nach wurden die entsprechenden Türgriffe und -Schalter montiert.

Auch die Innenraumverkleidungen und die sich darin befindlichen Bedien- und Zierelemente wurden an den vorgesehenen Stellen befestigt.

Nach der Erneuerung wurde auch das Original-Radio an seinem Platz wieder montiert. Eine neue elektrische Antenne wurde installiert.

Von der Schneiderwerkstatt wurde die neue Cabrioverdeckabdeckung erhalten, die das optische Bild der Lederinnenausstattung ausgezeichnet ergänzte.

Zu dem Moment waren die Sonnenblendenträger das größte Problem, das den Restaurierungsverlauf hinderte - die alten waren abgenutzt, das Polymer war verblasst und teilweise zerfallen, aber neue Teile konnten nicht gefunden werden. Wir setzten die Suche nach möglichen Lieferanten fort.

Die Erneuerung des Armaturenbretts wurde beendet, indem alle Bedienelemente, Handgriffe und Messgeräte eingebaut wurden.

Im Innenraum wurden alle vorgesehenen Komponenten montiert und auf Funktion geprüft. An den jeweiligen Stellen wurde ein Set aus Bodenmatten durch Ankleben verlegt. 

Die Funktion sämtlicher Bedienelemente wurde geprüft. Auch die Uhr und die Handschuhfachbeleuchtung funktionierten einwandfrei.

zum Seitenanfang