Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Auseinandernehmen, Mängelfeststellung und Aufstellung der Teileliste
Karosserieinstandsetzung
Motor- und Transmissioninstandsetzung
Motorraum- und Motor- Aggregateinstandsetzung
Fahrwerksinstandsetzung
Zusammenbau und Endkontrollen
Das Fahrzeug Rolls-Royce Silver Spirit wurde dem RMW zur Reparatur im Dezember 2010 übergeben. Zur Präzisierung der Aufgabenstellung wurde eine Fahrzeugkontrolle durchgeführt.
Der arbeitsaufwendigste Restaurierungsprozess ist evtl. die äußere Lackierung der Karosserie. Vor dem Lackieren ist es notwendig alle durchgerosteten und beschädigten Bereiche der Kotflügel zu erneuern.
Das Restaurierungsprojekt des Rolls-Royce Silver Spirit VIN SCAZS42A1IFCX13681 (hergestellt 1985) sieht folgende Arbeitsetappen vor:
Ausführbare Arbeiten |
Plan |
Ablauf |
|
a |
Fahrzeugzerlegung, Mängelfeststellung, Präzisierung der Aufgabenstellung und Aufstellung der Ersatzteilliste |
|
14.02.2011 |
b |
Karosserierestaurierung |
|
02.05.2011 |
c |
Instandsetzung der Motoraggregate und der im Motorraum befindlichen Geräte |
|
16.06.2011 |
d |
Motor- und Getriebeinstandsetzung |
|
06.06.2011 |
e |
Fahrwerksinstandsetzung |
|
20.06.2011 |
f |
Fahrzeugzusammenbau und Endkontrolle |
*31.05.2011 |
22.06.2011 |
*Korrigiert bei Ersatzteile Lieferverzug.
Terminplan der Restaurierung.
Darbu nosaukums |
Ablauf |
|
1 |
Feststellung des ursprünglichen Zustands |
|
|
- Optische Kontrolle und Mängelfeststellung |
Dezember 2010 |
|
- Motordiagnose |
14.02.2011 |
2 |
Fahrzeugzerlegung, Mängelfeststellung, Präzisierung der Aufgabenstellung und Aufstellung der Ersatzteilliste |
14.02.2011 |
3 |
Karosserierestaurierung |
|
|
- Fahrzeugzerlegung für äußere Lackierung (Fenster, Scheinwerfer, Verzierungen, Handgriffe, Dichtungsgummis, Stoßstangen u.a.) |
14.02.2011 |
|
- Entfernen der alten Lackierung (mit Fön und Spachtel, mit Sand - nur Rost) |
01.03.2011 |
|
- Das Geradebiegen und die Reparatur von Karosserieschäden (nach der Lackentfernung können noch weitere Mängel auftreten) |
10.04.2011 |
|
- Karosserielackierung (Karosserie von Außen, Türöffnungen, Hauben von beiden Seiten) |
02.05.2011 |
|
- Korrosionsschutzbehandlung (es werden verdeckte Vertiefungen, Türen von Innen, die hinteren Radkästen von Innen, der Bereich der vorderen Kotflügel unter dem Unterflügel behandelt) |
25.05.2011 |
|
- Karosseriezusammenbau (Montage und Funktionskontrolle aller unter 3.1 genannten Teile) |
16.06.2011 |
4 |
Instandsetzung der Motoraggregate und der im Motorraum befindlichen Geräte |
|
|
- Behebung der Flüssigkeitsleckage an der Scheibenwaschanlage |
18.05.2011 |
5 |
Motor- und Getriebeinstandsetzung |
|
|
- Feststellung und Reparatur der Motorölleckstelle |
feststelt |
|
- Austausch der elastischen Kardankupplung (durchbrochen) |
12.05.2011 |
- Reparatur der Getiebe | 08.03.2011 | |
6 |
Fahrwerksinstandsetzung |
|
|
- Reparatur der Lenkanlage (Ölleckage) |
06.03.2011 |
|
- Austausch der vorderen Horizontalbuchsen der Hinterachse (zerrissen) |
überprüft |
|
- Austausch der Hinterradlager (erhöhtes Spiel) |
überprüft |
|
- Instandsetzung der hinteren Stoßdämpfer (wenn möglich, falls nicht - Austausch) |
überprüft |
7 |
Fahrzeugzusammenbau und Endkontrolle |
|
|
- Kontrolle und Reparatur der elektrischen Installation |
27.05.2011 |
|
- Instandsetzung oder Austausch des Auspuffs nach hinten von den Mitteldämpfern |
instandsetzt |
|
- Montage des fehlenden rechten Endstücks der vorderen Stoßstange |
19.05.2011 |
|
- Austausch der Frontscheinwerfer gegen die EU-Version |
20.06.2011 |
|
- Funktions- und Endkontrollen der erneuerten Systeme und Baugruppen |
22.06.2011 |