Anfangszustand und Arbeitsauftrag
Anfangszustand und Arbeitsauftrag
Fahrzeugszerlegung und Fehlersuche
Erstellung der Liste der zu ersetzenden und fehlenden Teile
Reparatur der Aufhängung
Reparatur der Karosserieteile und Baugruppen
Motor- und Getriebereparatur
Zerlegung von Baugruppen und Fehlersuche
Reparatur der Aufhängung
Motor- und Getriebereparatur
Karosserielackierung und -bearbeitung mit dem Korrosionsschutz
Montage des Fahrwerks und Installierung der Stromanlage
Fahrzeugmontage
Erneuerung des Cabriodachs
Erneuerung der Innenausstattung
Motora un pārnesumkārbas remonts - ned. 49/50/51
Abschließende Prüfungen
Fahrzeugzustand:
„Riga Master Workshop" erhielt das Fahrzeug MB 280SE im Juli 2008. Es war noch fahrbereit, aber technisch und optisch abgenutzt, z. B. funktionierte noch die zum Zeitpunkt der Herstellung als ein besonderes Extra betrachtete Klimaanlage, doch das Radio war dagegen defekt.
Arbeitsauftrag
Nach Erhalt des Fahrzeugs wurde zuerst eine detaillierte visuelle Beurteilung des technischen Zustands vorgenommen, und aufgrund davon wurden die Aufgaben formuliert und der Terminplan der Restaurierungsarbeiten erstellt.
Im Reparatur- und Erneuerungsauftrag für das Cabrio Mercedes-Benz 280SE wurde folgendes vorgesehen: komplette Fahrzeugzerlegung, Karosseriereparatur, Instandsetzung von Bauteilen und Baugruppen, Austausch der irreversibel beschädigten Teile, Karosserielackierung, Fahrzeugzusammenbau und -Vorbereitung für die technische Hauptprüfung (TÜV).
Die gesamte Arbeit wurde in einzelne Abschnitte unterteilt:
- Fahrzeugzerlegung, Fehlersuche;
- Erstellung der Ersatzteilliste und der Liste fehlender Teile;
- Reparatur der Karosserie und ihrer Teile;
- Karosserielackierung und -Behandlung mit Korrosionsschutz;
- Reparatur der Vorderachse, der Hinterachse und der Bremsanlage;
- Motor- und Getriebeinstandsetzung;
- Fahrzeugzusammenbau, Probefahrt und Endkontrolle.