Reparatur der Vorderachse

Mercedes-Benz 190SL front axle restoration Alle Gummiteile der Abstützung weisen Beschädigungen auf, die ausbesserungsunfähig sind, jedoch sind an diesen immer noch die Herstellermarkierungen ablesbar. In der Abbildung weist die grüne Markierung auf die besondere Gummimarke der linken hinteren Stütze hin, die zur Herstellung einer - der meistbelasteten - von den vier Stützen verwendet wurde.

Mercedes-Benz 190SL damaged brakes Die Demontage der verklemmten vorderen Bremstrommeln ist durchaus schwierig. Jedoch ist der Zustand der Bremsmechanismen vergleichsmäßig gut, aber - was am wichtigsten ist - alle Bremsteile sind komplett vorhanden.

Wir demontieren die Lenkanlage zur weiteren Zerlegung. Hier, auf dem Dämpfer des Querstabilisators finden wir einen an diesen Modellen früher nicht festgestellten, aber sehr nützlichen Staubschutz.

Der „Ponton" (Stützrahmen des Motors) ist vollständig von allen Komponenten und Teilen befreit. Er weist keine mechanischen Beschädigungen auf, und auch die Korrosion ist nur oberflächig. Nach der Reinigung wird er zur Lackierung geschickt.

 Im weiteren Prozess wird die weitere Zerlegung, Reinigung und Überprüfung der Baugruppen aller demontierten Komponenten durchgeführt.

Nach dem Reinigen wird die Funktionstüchtigkeit der vorderen Aufhängung und der Gewindescharniere der inneren Enden der unteren Arme sorgfältig geprüft. An den Schraubverbindungen lässt sich ein zu großes Spiel feststellen, weil sowohl die Gewindezapfen, als auch die in den Tragarmen eingeschraubten Gewindehülsen verschlissen sind und ersetzt werden müssen.

Bei der Prüfung von Achszapfen lässt sich wesentlicher Verschleiß feststellen, insbesondere im Bereich der unteren Gleitlager. Die Achszapfen - genauso wie der gesamte Gleitlager- und Dichtungssatz - müssen ersetzt werden.

Trotz dem betrachtenswerten Wassergehalt im Öl des Lenkgetriebes sind die Teile dieser Vorrichtung ziemlich gut erhalten. Selbstverständlich wird man hier Dichtungen, die ihre Funktionstüchtigkeit verloren haben, und Lager, deren Rollen und Arbeitsflächen Korrosionsschäden aufweisen, austauschen müssen.

Mercedes-Benz 190SL front axle hubsDie Naben der Vorderräder sind aus hochwertigem Stahl hergestellt und haben sogar der Einwirkung der Korrosion Widerstand geleistet. Nach der Erneuerung der Oberflächenbeschichtung werden diese Teile wieder betriebsbereit sein.

Alle zum weiteren Gebrauch geeigneten Teile werden in der Sandstrahlkammer gereinigt. Zur Reinigung der feinsten Teile verwendet man einen Glaskugelstrahl.

Fahrwerkteile, die beim Fahrzeugbetrieb der Einwirkung von schädlichen Umwelteinflüssen - Feuchtigkeit, Dreck, Steinsplittern - ausgesetzt sind, erhalten eine Pulverbeschichtung, die eine hohe Haltbarkeit der Beschichtung gewährleistet. Diese Teile sind aus der Lackierwerkstatt zurückerhalten worden und montagebereit.

Parallel zur Arbeit an der Erneuerung der Karosserie werden alle andren zu unserer Verfügung stehenden Komponenten für die nächsten Restaurierungsabschnitte vorbereitet. Wir haben nach der galvanischen Bearbeitung die Befestigungen und Sonderteile des Fahrwerks zurückerhalten, die das Anfangen der Montage der Vorderachse, Hinterachse und des Getriebes ermöglichen.

Wir beginnen den Zusammenbau der Vorderachse. Zuerst werden oben auf dem Zwischenrahmen die neuen Kissen der Motorlagerungen befestigt.

Zur Erleichterung der Montage der Aufhängung wird der Zwischenrahmen auf der Montagehilfseinrichtung mit der Unterseite nach oben aufgestellt. Mit Hilfe der neuen Gewindescharniere befestigen wir am Zwischenrahmen die oberen und unteren Arme, setzen die Federn ein und befestigen die Drehachsen.

Mercedes-Benz 190SL rear axle reassamblyIm Rahmen des weiteren Zusammenbaus werden neue Stoßdämpfer, Querstabilisator, Bremsvorrichtungen, Radnamen und sonstige Kleinteile montiert.

Bremsbacken sind für das Ankleben der neuen Bremsbeläge vorbereitet.

Auf die galvanisch behandelten Spurstangen werden neue Kugelgelenke montiert. Die weitere Montage der Radmechanismen an der Vorderachse erfolgt durch den Einsatz neuer Lager, Stopfbuchsen, Dichtungen und Radbremszylinder.

Beim Zusammenbau des Lenkgetriebes werden neue Lager, Stopfbuchsen und Dichtungen eingesetzt. Alle erneuerten Komponenten der Vorderachse und der Lenkung werden auf den Zwischenrahmen der vorderen Aufhängung befestigt.

Mercedes-Benz 190SL front axle restoredDie erhaltenen galvanisch behandelten Teile werden an die Vorder- und Hinterachse montiert. Um die Restaurierung der Achsen abzuschließen, bleibt nur noch die Montage der Bremsbacken und -Trommeln übrig.

zum Seitenanfang