Motor- und Getriebereparatur
Anfangszustand und Arbeitsauftrag
Fahrzeugszerlegung und Fehlersuche
Erstellung der Liste der zu ersetzenden und fehlenden Teile
Reparatur der Aufhängung
Reparatur der Karosserieteile und Baugruppen
Motor- und Getriebereparatur
Zerlegung von Baugruppen und Fehlersuche
Reparatur der Aufhängung
Motor- und Getriebereparatur
Karosserielackierung und -bearbeitung mit dem Korrosionsschutz
Montage des Fahrwerks und Installierung der Stromanlage
Fahrzeugmontage
Erneuerung des Cabriodachs
Erneuerung der Innenausstattung
Motora un pārnesumkārbas remonts - ned. 49/50/51
Abschließende Prüfungen
Die Motorinstandsetzung begann mit der Kugelstrahlbehandlung des von den zu ersetzenden Teilen komplett befreiten Motorblocks und mit der Erneuerung der Originallackierung.
Der Motorkopf wurde einer gründlichen Überholung unterzogen. Die Oberfläche der Motorkopfdichtung und die Ventilsitzflächen (Ventilsitze und Ventilköpfe) wurden geschliffen.
Der Motorblock wurde einer Fachwerkstatt zum Schleifen der Zylinder übergeben, damit diese dem neuen Kolbenmaß entsprechen.
Die Hochdruckpumpe wurde einer Fachwerkstatt zur Erneuerung übergeben.
Am Motorblock wurden entsprechend der technologischen Reihenfolge alle Teile und Baugruppen angebaut: Kolbengruppe mit Kurbelstangen und Kurbelwelle, Schwungrad, Kopf des Zylinderblocks, Ansaug- und Abgaskrümmer, sowie das Kraftstoffverteilungs- und Hochdruck-Einspritzsystem, Elemente der Schmier-, Kühl- und Zündanlage. Bei der Montage wurden die erforderlichen Justierungsarbeiten und Maßnahmen zur Qualitätskontrolle durchgeführt.