Modelbeschreibung
Rolls-Royce Silver Spirit
Modell: | Silver Spirit |
Baumuster: | Mark I |
Produktionszeitraum: | 1980.-1989. |
Insgesamt produziert: | 8129 Fahrzeuge |
Baujahr: | 1985 |
FIN: | SCAZS42A1FCX13681 |
Karrosserie: | 4-türige Limousine |
Farbe: | Blau |
Motor: | 90º, V8-Zylinder |
Hubraum: | 6750 cm³ |
Leistung: | Ausreichend |
Verdichtungsverhältnis: | 7.3/1 |
Anzahl der Ventile: | 2, Nockenwelle im Motorblock |
Getriebe: | Automatisches 3-Gang-Schaltgetriebe |
Antrieb: | Hinterradantrieb |
Höchstgeschwindigkeit: | 193 km/h |
Dynamik: | 0-100 km/h – s |
Durchschnitts verbrauch des Kraftstoffes: | Entsprechend |
Kraftstoff: | Benzin |
Leergewicht: | 2540 kg |
Anmerkung: | Dieses Fahrzeug wurde für den US-Markt hergestellt und ist aus den USA eingeführt. |
In verschiedenen Modifikationen wurde dieses von Fritz Feller gebaute Modell fast 20 Jahre bis 1998 produziert und wird als eins der letzten authentischen Modelle von Rolls-Royce angesehen, das das legendäre Unternehmen, damals noch unabhängig, auf der Basis des Originalfahrgestells mit eigenem Motor hergestellt hat.
Mit dem Aufbau und Motor des Vorgängers Silver Shadow ist Silver Spirit größer, bequemer und exklusiver und orientiert sich auf die Wünsche der Kunden, die gerne selbst am Steuer sitzen. Der erste Rolls-Royce, dessen Maskottchen, die Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy", wenn sie aus der vorgesehenen Stellung herausbewegt wird, sich automatisch hinter der Kühlerverkleidung „versteckt". Silver Spirit diente als Basis für mehrere Rolls-Royce Modelle - Silver Spur (Silver Spirit mit verlängertem Radstand), Flying Spur, Silver Dawn, Touring Limousine, Park Ward -, sowie für Modelle Mulsanne und Eight des verwandten Unternehmens Bentley. In 1998 löste der auf der BMW-Basis gebaute Silver Seraph/Bentley Arnage den Silver Spirit ab.