Auseinandernehmen, Mängelfeststellung und Aufstellung der Teileliste

Für eine detaillierte Mängelfeststellung wurde mit der Fahrzeugzerlegung begonnen.

Alle nicht-metallischen Teile der Sitze waren unbrauchbar. Darüber, ob die Sitzgehäuse noch brauchbar sind, wird später entschieden.

Die Sitzlehnen waren nicht nur von Motten zerfressen, aber auch durch Schimmel beschädigt.

Auch der Stoff der Vordersitze hatte den gefräßigen Schädlingen geschmeckt.

Im Innenraum wurden alle Dämmmatten aus natürlichen Stoffen demontiert.

Die Innenraumheizung unter dem Sitz war verrostet, aber komplett vorhanden.

Im Kofferraum wurden die Lagen von Verkleidung- und Dämmstoffen entfernt.

Die Verkleidung der Instrumententafel und andere Holzelemente hatten Feuchte- und Schimmelschäden.

Die B-Säulen der Türen wurden demontiert. Die Stoffeinlage hatte Feuchte aufgesaugt und Schwellenkorrosion verursacht.

Im Heckteil waren alle Bleche durchgerostet und mussten ausgetauscht werden.

Sobald die Himmelverkleidung von den Fensterrahmen gelöst wurde, fiel die ganze Konstruktion auf den Boden.

Die im Deckendämmstoff akkumulierte Feuchte hatte die Alu-Streben der Himmelverkleidung in weißen Staub verwandelt.

Die hinteren Kotflügel wurden demontiert. Die rechte Seite war vor kurzem repariert worden, indem die Verzierungen einfach an die Karosserie geklebt worden waren.

Die vordere Stoßstange und Halter wurden demontiert - es war notwendig, diese Teile schnell zu erneuern.

Die vorderen Kotflügel wurden demontiert.

Die Insektennetze in der Lüftung waren mit Korrosionsprodukten komplett verstopft.

Der Kühler wurde demontiert; die Kontrolle wird später vorgenommen.

Um die Bremse zu lösen, wurden Räder und Bremstrommeln demontiert.

Die Komponenten der Bremsanlage waren äußerlich stark verrostet; der Zustand der inneren Teile lässt sich erst nach weiterem Auseinanderbau bewerten.

Die demontierten Teile wurden bis zum Beginn der Restaurierung eingelagert.

Zur detaillierten Kontrolle und Mängelfeststellung wurde der Auseinanderbau des Mercedes-Benz 300d fortgesetzt.

Die durch Feuchte beschädigten Holzteile des Armaturenbretts wurden demontiert und die Windschutzscheibe wurde ausgebaut.

Alle Geräte des Armaturenbretts waren durch Korrosion stark beschädigt.

Die korrodierten Klappengehäuse der Heizung wurden demontiert.

Die Alu-Gehäuse der Heizungsklappen waren durch Korrosion fast zu Staub geworden. Nach der Reinigung der Korrosionsprodukte wird sichtbar, ob es genug Metall übrig geblieben ist, um wenigstens eine optische Integrität dieser Teile zu sichern.

Die ganze elektrische Ausrüstung des Armaturenbretts wurde vom Kabelbaum getrennt.

Alle Geräte, die sich unter dem Karosserieboden befand, wurden von der Elektrik getrennt.

Die Karosserie wurde vom Fahrgestell getrennt.

Alle Kabelbäume des Fahrzeugs wurden demontiert.

Der Karosseriekörper wurde auf die Transporteinrichtung gesetzt, die für die Reinigung der noch restaurierbaren Karosserieteile eingesetzt wird.

Vor dem weiteren Auseinanderbau wurde das Fahrgestell gereinigt.

Der ganze Rahmen war stark korrodiert, außerdem war der hintere Querträger des Rahmens abgebrochen und musste erneuert werden.

Es war notwendig, auch die verformte linke Strebe der Hinterachse auszutauschen und den Querträger für die Befestigung der Strebe auszurichten.

Zur weiteren Mängelfeststellung wurden die demontierten Karosserieteile zerlegt.

Die Schutzsiebe der Lüftungsanlage waren durch Korrosion und Schimmel komplett zerstört.

Die inneren und äußeren Bleche der demontierten Türen wurden manuell gereinigt.

Die Türunterkanten waren durch Korrosion komplett zerstört und mussten ausgetauscht werden.

Die Vorderradaufhängung wurde komplett zerlegt und demontiert.

Alle Komponenten des Handbremsgetriebes wurden zerlegt und demontiert.

Das Auseinanderbauen der Hinterradaufhängung wurde mit der Demontage des Antriebes der Spannvorrichtung für die Drehstabfederung begonnen.

Die Hinterachse wurde vom Rahmen komplett getrennt.

Bei der Demontage des Stützlagers wurde der Kardanantrieb aus dem Rahmen gehoben.

Die Zerlegung der demontierten Komponenten und die Mängelfeststellung wurden fortgesetzt. Die Erneuerung von solch wichtigen Teilen wie der Rahmen und die Karosserie wurde begonnen.

zum Seitenanfang