Modelbeschreibung
Mercedes-Benz 300d “Adenauer”
Modell: | Mercedes-Benz 300 |
Herstellungszeit: | 1957. - 1962. |
Insgesamt hergestellt : | 3077 Fahrzeuge |
Baujahr : | 1961. |
FIN: | 300d/A189.010-22-003047 |
Karrosserie: | 4-türiger Phaeton |
Farbe : | Schwarz |
Motor: | 6 Zylinder, Reihen-Einspritzmotor, 12 Ventile |
Hubraum: | 2996 cm³ |
Leistung : | 160 PS bei 5300 U/min |
Kompression: | 8.55/1 |
Anzahl der Ventile : | 2 OHC |
Getriebe : | Automatik 4-Gang-Schaltgetriebe |
Antrieb : | Hinterradantrieb |
Höchstgeschwindigkeit: | 165 km/h |
Brennstoff: | Benzin |
Nutzgewicht : | 2450 kg |
Sonderausstattung : | Leder ausstattung |
MERCEDES-BENZ Typ 300 "Adenauer" (Baureihen W186, W188 und W189) war dank innovativen technischen Lösungen, exklusiver Ausstattung, hohem Preis und auch relativ kleinen Produktionsmengen schon während der Herstellungszeit von 1951 bis 1962 an der Spitze der Produktpalette von Mercedes-Benz. So wurden diese erstklassigen Luxusmodelle meistens nur von den Regierungen verschiedener Länder, königlichen Personen sowie wichtigen Geschäftsleuten, seltener von den Stars des Showgeschäfts benutzt.
Dank Konrad Adenauer, der von 1949 bis 1963 als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland sechs dieser Limousinen verschiedener Ausführungen genutzt hatte, bekamen die MERCEDES-BENZ 300 Modelle ihre Bezeichnung „Adenauer" .