Instandsetzung der Ausstattungsteile
Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Auseinandernehmen, Mängelfeststellung und Aufstellung der Teileliste
Motor- und Aggregateinstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Fahrwerksinstandsetzung
Bremseninstandsetzung
Instandsetzung der Elektrik
Karosserieinstandsetzung
Innenraumrestaurierung
Instandsetzung der Ausstattungsteile
Instandsetzung sonstiger Geräte
Zusammenbau und Endkontrollen
Alle verchromten Teile wurden auf ihren Zustand kontrolliert.
Die fehlenden oder nicht mehr restaurierbaren Teile wurden in die Bestellliste aufgenommen.
Die stark beschädigten Teile wurden in eine separate Liste aufgenommen; die möglichen Reparaturkosten für diese Teile mussten geklärt werden.
Die besten von den vorhandenen Zierteilen der beiden Sätze wurden gewählt und in die Werkstatt zur Verchromung abgeschickt.
Die Stoßstangenteile wurden auf deren weitere Einsatztauglichkeit kontrolliert.
Die Stoßstangen wurden komplett zerlegt und die Teile wurden gereinigt.
Die Stoßstangen waren schon früher repariert worden, dennoch hatte sich die Korrosion so weit verbreitet, dass die Dicke des Grundblechs an vielen Stellen der Dicke der Chromschicht ähnelte.
Nach Beratung mit Experten für die Verchromung wurde beschlossen, diese Stoßstangen nicht mehr zu reparieren und nach einem Ersatz zu suchen.
Es wurde mit der Vorbereitung aller verchromten Teile für die Erneuerung der Chromschicht begonnen. Die meisten Zierteile waren beschädigt - rissig und verformt.
Die rissigen Messingteile wurden durch das Schweißen ausgebessert.
Dieses Seitenprofil des Cabrioverdecks hatte im Laufe der Zeit fast über die ganze Länge den Flansch verloren.
Aus einer Messingplatte wurde der fehlende Teil des Zierprofils hergestellt.
Das hergestellte Profil wurde angeschweißt und die Schweißnaht wurde geschliffen.
Auch die Zierprofile der Seitenfenster hatten Risse, die vor der Verchromung zugeschweißt wurden.
Die fehlenden Sonderbefestigungen für die Zierleisten wurden hergestellt.
Alle erneuerten Zierelemente wurden zur Kontrolle der Passgenauigkeit angebracht.
Die beschädigten Deckel der Motorhaubenscharniere wurden erneuert.
Zur Kontrolle der Passgenauigkeit wurden die Zierelemente der Windschutzscheibe und der unteren Kante der Türfenster montiert.
Zur Kontrolle wurden die Klappfensterrahmen montiert, wodurch es möglich war, die Übereinstimmung der erneuerten Türen, Windschutzscheibensäulen und des Verdeckrahmens zu beurteilen.
Zur Kontrolle der Passgenauigkeit wurden alle Zierelemente der Windschutzscheibensäulen montiert.
Alle Türenzierelemente wurden zur Kontrolle der Türen angebaut.
In der Türöffnung wurden zur Kontrolle sowohl die Zierelemente, als auch die neuen Verriegelungen montiert.
Die Zierelemente des Cabrioverdecks wurden zusammengeschweißt und geschliffen.
Zur Kontrolle der Passgenauigkeit des Verdecks wurde der Rahmen mit allen erneuerten Zierelementen bestückt.
Vor der Kontrolle der Passgenauigkeit wurden die Verdeckverriegelungen gereinigt.
Die vorbereiteten Verriegelungen wurden am Verdeckrahmen befestigt.
Alle Verdeckmechanismen wurden auf ihre Passgenauigkeit und Funktion kontrolliert.
Die Kennzeichenhalteplatten waren beschädigt und mussten gerade gebogen werden..
Beide Kennzeichenhalteplatten wurden für die Erneuerung der Chromschicht vorbereitet.
Zur Kontrolle der Passgenauigkeit wurden die Zierelemente der Kofferraumhaube montiert.
Zur Kontrolle der Passgenauigkeit wurden am Heckblech alle vorbereiteten Elemente montiert.
Vor dem Lackieren wurde die Form des Heckblechs kontrolliert, damit dieses zur Form der Heckscheinwerfer ohne Spachteleinsatz passt.
Beide Türschwellenzierelemente waren beschädigt, die Risse mussten zugeschweißt werden.
Nach der Reparatur wurden die Schwellenzierprofile montiert, um deren Passgenauigkeit zur erneuerten Karosserie zu kontrollieren.
Zur Kontrolle der Türöffnung wurden die Türschwellendeckleisten und die inneren Türschwellenzierprofile montiert.
Die Deckplatten für die Stoßstangenverbindungen wurden vor der Reparatur gereinigt.
Eine der Deckplatten war durchgebrochen und verformt. Die Risse wurden gelötet und die ursprüngliche Form der Platte wurde wiederhergestellt.
Eins der Zierelemente der Windschutzscheibe war beschädigt.
Der Riss wurde gelötet und die erneuerte Oberfläche wurde geschliffen.
Die verchromten Teile der Sitze wurden zur Oberflächenerneuerung weggeschickt.
Die dringend für die Montage benötigten Teile wurden einer Verchromungswerkstatt übergeben.
Alle verchromten Zierteile wurden nach deren Reparatur in die Werkstatt zur Verchromung geschickt.
Die Form des Kühlerziergitters wurde wiederhergestellt und das Gitter wurde für die Montage der erneuerten verchromten Teile vorbereitet.
Das obere Unterblech für die Befestigung der Armaturenbrettverkleidung wurde erneuert und an die erneuerte Karosserie angepasst.
Vor dem letzten Lackieren und Polieren wurden die erneuerten Holzverkleidungsteile angebaut, um die Passgenauigkeit von allen erneuerten Teilen zu kontrollieren.
Von der Werkstatt wurden die verchromten Außenzierteile erhalten.
Die nächste Sendung mit verchromten Bauteilen und Kleinteilen wurde erhalten.
Beim Zusammenbau der Fensterheberkurbeln wurden die erneuerten Teile eingesetzt.
Beim Zusammenbau des Innenspiegels wurden die erneuerten Teile und ein neues Spiegelglas eingesetzt.
Eine neue zusätzliche Aufgabe war die Erneuerung der in der jeweiligen Zeitperiode zusätzlich montierten verchromten Zierleisten von Radkästen.
Nach der Reparatur und vor der Verchromung wurden alle Leisten an die bereits fertige Karosserie angepasst.