Model story
Modellgeschichte
Mercedes Benz 500SEC w126
VIN Nr. 126 044 1200 .....
Hergestellt im Jahr 1982
Mercedes stellte im September 1981 das zweitürige C126-Coupé-Modell vor, das als SEC vermarktet wurde. Das W126-Designteam unter der Leitung von Mercedes-Benz-Chefdesigner Bruno Sacco wollte eine aerodynamischere Form entwerfen und die unverwechselbaren Designelemente der S-Klasse beibehalten . Der Luftwiderstand wurde durch langwierige Tests im Windkanal und die Umgestaltung von Frontpartie und Stoßfänger sowie das Verstecken der Scheibenwischer unter der Motorhaube für einen gleichmäßigeren Fluss reduziert. Die Gewichtsreduzierung wurde durch die umfangreiche Verwendung von hochfestem, niedrig legiertem (HSLA) Blech und verformbarem Polyurethanmaterial für Stoßfänger und Seitenverkleidungen erreicht. Das leichtere Legierungsmaterial wurde für die stark überarbeiteten V8-Motoren M116 / M117 für das reduzierte Gewicht verwendet.
Auf der IAA Frankfurt 1981 wurde eine Coupé-Version der S-Klasse, C126, mit 380 SEC und 500 SEC vorgestellt. Es war das erste Mal, dass eine Coupé-Version von einem S-Klasse-Chassis abgeleitet wurde. Das S-Klasse Coupé wurde erstmals ausschließlich mit V8-Motoren ausgestattet. Die überarbeiteten V8-Motoren M116/M117 hatten eine bedeutende Neuerung: Aluminiumblock ohne Eisenhülsen, wie sie in den Motoren der Konkurrenz zu finden sind. Mercedes-Benz hat eine spezielle Silikonbeschichtung entwickelt, um die Zylinderlaufbuchsen gegen übermäßigen Verschleiß zu härten. Die V8-Motoren wurden in zwei Größen angeboten: 3,8 Liter (M116) und 5 Liter (M117).
Eine Vielzahl von Karosseriebauern bot Cabrios auf Basis des SEC-Modells (Coupé) an.