Instandsetzung der Ausstattungsteile
Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Auseinandernehmen, Mängelfeststellung und Aufstellung der Teileliste
Motor- und Aggregateinstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Fahrwerksinstandsetzung
Bremseninstandsetzung
Instandsetzung der Elektrik
Karosserieinstandsetzung
Innenraumrestaurierung
Instandsetzung der Ausstattungsteile
Instandsetzung sonstiger Geräte
Assembling and final tests
Vor der Neuverchromung wurden alle Zierteile auf ihren Zustand und Reparaturmöglichkeiten kontrolliert. Die Zierteile der Außenausstattung wurden zur Neuverchromung übergeben. Ebenso wurden die Fensterbauteile und -Zierteile an die Verchromungswerkstatt übergeben.
Die Ausstattungsteile des Cabriodachs wurden für die Oberflächenerneuerung vorbereitet. Die Zierteile des Armaturenbretts und der Türen wurden zur Neuverchromung übergeben. Auch die kleinen Zierteile der Innenausstattung wurden zur Verchromung übergeben.
Die Zierteile der Hauptscheinwerfer wurden für die Verchromung vorbereitet und in die Werkstatt geschickt. Die Radzierblenden wurden zur Restaurierung übergeben.
Die Stoßstangen waren zu sehr verform, so dass bei der Reparatur die Erneuerung der Oberfläche alleine nicht ausreichte. Da es zuerst notwendig war die Stoßstangenform wiederherzustellen, war die optimale Lösung der Kauf eines bereits erneuerten Stoßstangensatzes.
Die verchromten Teile der Innenausstattung und der Räder wurden zugestellt. Von der Verchromungswerkstatt wurden alle Zierteile außer den Stoßstangen erhalten.
Die Holzzierteile wurden zur Reparatur, zum Neufurnieren und Lackieren übergeben. Die Herstellung fehlender Holzteile wurde in Auftrag gegeben.
Die Sendung mit den meisten verchromten Bestellteilen wurde geliefert und es konnte mit der Montage der Verkleidungsteile begonnen werden. Die verchromten Zierteile wurden an die Kofferraumhaube befestigt.
Die beschädigten Messingleisten der Türschwellen wurden vor der Beschichtung mit Kupfer geradegebogen und die Risse wurden zugeschweißt. Nach Vorbereitung wurden die erneuerten Schwellenleisten neu verchromt.
Vor dem Auftragen der letzten Lackschicht wurde die Passgenauigkeit der erneuerten Holzteile des Armaturenbretts kontrolliert.
Die aus Deutschland erhaltene neue Heckzierleiste war leider defekt, deshalb musste sie nach der Reparatur erneut verchromt werden.
Die Auskleidung der gebrauchten Unterlage zwischen den Vordersitzen wurde erneuert und nach dem Lackieren wurde die Unterlage wieder eingebaut.