Restaurierungsbericht

Bericht

Berichtszeitraum - 2012, 16. KW

1. Arbeitsablauf

Eine Probefahrt wurde durchgeführt, bei der alle erneuerten Systeme befriedigend funktionierten, nur der Motorlauf war unruhig.

Die Ursache dafür war die Bildung von erheblichen Rußablagerungen an den Elektroden einzelner Zündkerzen. Bei den weiteren eingehenden Kontrollen wurde festgestellt, dass die Ursache für eine ungleichmäßige Kraftstoffzufuhr der Verschleiß von Düsen und den mechanischen Teilen der Hochdruckpumpe war.

Die Pumpe wurde zur Restaurierung nach Deutschland in eine Spezialwerkstatt von BOSCH geschickt, anstelle der alten Düsen wurden neue gekauft.

Die wiederhergestellte Pumpe und die neuen Düsen wurden auf dem Motor montiert. Bei einer Probefahrt konnte man sich davon überzeugen, dass der Motor nun in jedem Betrieb stabil lief.

Die Defekte an einigen vorher nicht reparierten Bereichen der Karosserie wurden beseitigt. Die Lackierung des Handbremshebels wurde erneuert. Neue Originalzierkappen für die Scheibenwischerachsen wurden gekauft und angebaut. Die alte, beschädigte Lackierung um die Türöffnungen und die Kofferraumhaube herum wurde erneuert.

zum Seitenanfang