Instandsetzung sonstiger Geräte

Bei der Kontrolle des Kraftstofftanks wurde festgestellt, dass er zeitlang mit einem chemisch aggressiven Stoff befüllt gewesen war.

Die aus Alu-Legierung hergestellten Elemente im Kraftstofftank waren komplett korrodiert. Der Kraftstofffilter war infolge von chemischen Reaktionen mit Ablagerungen verstopft.

Alle inneren Oberflächen des Kraftstofftanks, sowie alle Leitungen waren komplett verrostet und der Kraftstofftank war für den weiteren Gebrauch untauglich.

Vom Fahrzeugbesitzer wurde für die Reparatur eine Sendung mit verschiedenen Gebrauchtteilen erhalten.

Das Heizungsgehäuse war stark korrodiert und wurde zur Reparatur komplett auseinandergenommen.

Die aus Kunststoff hergestellten Luftleitungen waren beschädigt und wurden deshalb instandgesetzt.

Bei der Prüfung jedes Elements der zerlegten Heizung wurde über das passendste Restaurierungsverfahren entschieden.

Das Heizungsgehäuse war durch Korrosion komplett zerstört.

Alle bei einer Lieferung erhaltenen Gebrauchtteile wurden vor der Beurteilung deren Zustandes gereinigt.

Die Elemente der Kühlanlage wiesen starke Korrosionsschäden auf.

Mehrere Teile hatten wegen Korrosion Löcher, die vor dem Einbau zugeschweißt werden mussten.

Das erneuerte Heizungsgehäuse und dessen Deckel wurden pulverlackiert.

Bevor die Kühler der Heizanlage in die Lackierwerkstatt geschickt wurden, wurden sie gereinigt und einem Drucktest unterzogen.

Die Scheibenwischanlage wurde auseinandergenommen und zur Verzinkung übergeben.

Die Steuereinrichtung der Heizungseinheit wurde auseinandergenommen und die Teile wurden zur Verzinkung übergeben.

Die Pedaleinheit wurde für die Mängelfeststellung und Instandsetzung auseinandergenommen.

Das Gebläse der Heizungseinheit wurde auseinandergenommen, gewartet und für die Montage vorbereitet.

Die Fensterheber der hinteren Seitenfenster wurden zur Kontrolle und zur Erneuerung der Verzinkung auseinandergenommen.

Die Türfensterheber wurden zur Kontrolle und zur Erneuerung der Verzinkung auseinandergenommen.

Die frisch verzinkten Komponenten der Fensterheber wurden erhalten.

Die restaurierte Heizanlage wurde zusammengebaut.

In einer Auktion wurden die fehlenden Komponenten der Lüftungsanlage gekauft.

In einer Auktion wurden die fehlenden Aschenbecher gekauft und zur Reparatur zerlegt.

Unter den gekauften Teilen befand sich auch eine Kabelkunststoffschutzleiste, die im Kofferraum montiert werden sollte.

Der Cabrioverdeckrahmen hatte erheblichen Korrosionsschaden, und mehrere Elemente waren zerbrochen. Nur nach der Reinigung mit Sandstrahl offenbarte sich das tatsächliche Schadensausmaß.

Die Befestigungsschrauben des Cabrioverdecks waren gebrochen.

Als die Seitenfenster eingebaut und eingestellt waren, wurde mit der Einstellung und der Reparatur des Cabrioverdecks begonnen.

Zuerst wurden die beschädigten Elemente der Verdeckkonstruktion zwecks Reparatur demontiert.

Die beschädigten Zapfen wurden neu ausgepresst und die durchgebrochenen Angeln wurden mit Messing zusammengelötet.

Die erneuerten Komponenten wurden an den Rahmen montiert.

Um die beschädigten Rahmenkonstruktionen vor dem Zusammenschweißen genau anzupassen, wurden die verchromten Teile und neue Dichtgummis montiert.

Der lackierte, montagefertige Cabrioverdeckrahmen wurde zugestellt.

Die neuen Holzteile des Verdeckgerüsts wurden an den Rahmen angepasst und entsprechend befestigt.

Unser Versuch das Lenkradschloss zu reparieren war erfolglos - das Gehäuse war so durchgebrochen, dass der Platz für die Befestigung der neuen Riegelbolzenführung nicht ausreichend war.

Die neuen Holzteile des Cabrioverdecks waren unpräzise hergestellt worden und mussten neu gemacht werden, damit diese mit dem Verdeckgestell übereinstimmen.

Ein neuer Satz der Auspuffrohre konnte nicht mehr gekauft werden, deshalb wurde das alte System bei der Restaurierung als Muster eingesetzt.

Durch den Einsatz eines neuen Schalldämpfers und Resonators wurde eine originalgetreue Abgasanlage hergestellt.

Die vor kurzem gekaufte Scheibenwaschpumpeneinheit wurde zugestellt, und alle für die Wiederherstellung der Pumpenfunktion notwendigen Teile wurden bestellt.

Um die beschädigten Teile zu verzinken, wurde die erworbene Scheibenwaschpumpe zerlegt.

zum Seitenanfang