Fahrzeugzusammenbau und Funktionskontrolle
Der ursprüngliche Zustand, Aufgabenstellung und Fahrzeugzerlegung
Genaue Kontrolle und Mängelfeststellung, Aufstellung der Ersatzteilliste
Restaurierung von Teilen und Ausstattungselementen
Reinigung und Restaurierung der Karosserie
Motorinstandsetzung
Instandsetzung der Lenkung und der Bremsanlage
Elektrik- und Aggregateinstandsetzung
Lackieren, Behandlung der Karosserie gegen Korrosion
Fahrzeugzusammenbau und Funktionskontrolle
Verchromung von Zierteilen
Die bestellten Ersatzteile sind rechtzeitig angekommen. Ebenso ist auch die Sendung mit neuen klassischen Whitewall- Reifen angekommen.
Das Lenkgetriebe und die Servolenkung wurden eingebaut.
Die Lackierung des Vorderachsträgers wurde entfernt und erneuert. Die Vorderachse wurde angebaut und die Lenkung wurde montiert.
Der erneuerte Unterdruckbremskraftverstärker und ein neuer Hauptbremszylinder wurden eingebaut.
Die neue Isolierung der Motorraumwand wurde an der vorgesehenen Stelle befestigt. Der neue Ausgleichbehälter wurde eingebaut.
Vor dem Einbau des Motors und sonstiger Aggregate in den Motorraum wurden in die Trennwand neue Stopfen und Dichtungen montiert.
Durch die neuen Dichtungen in der Trennwand wurden Kabelbündel und Schlauchleitungen geführt. Die Komponenten der Elektrik, sowie der Sicherungskasten wurden montiert.
Der restaurierte Motor wurde auf die neuen Halter montiert.
Der Motor wurde mit dem Getriebe ergänzt und daran wurde der Kardanantrieb angeschlossen.
Von der Werkstatt wurden die verchromten Teile erhalten. Das aus Einzelteilen bestehende Zierelement wurde zusammengebaut. Die zusammengebauten Zierelemente, sowie Spiegel wurden montiert.
Die Montage der Zierelemente am Fahrzeugheckteil wurde durchgeführt.
Vor dem Anbringen der verchromten Zierelemente wurde das dekorative Kühlerschutzgitter angebaut. Die Zierelemente am Fahrzeugvorderteil wurden angebracht.
Die Geräte im Motorraum wurden an die erneuerten Leitungen angeschlossen. Der Anschluss der elektrischen Geräte an die erneuerte Elektrik wurde fortgesetzt.
Die Abgaskrümmer wurden an den Motorblock angeschlossen. Der Ansaugkrümmer und die damit verbundenen Komponenten der Kraftstoffanlage wurden montiert.
Die Komponenten der Bremsanlage wurden in den Motorraum eingebaut.
Die europäischen Hauptscheinwerfer wurden montiert und an die Elektrik angeschlossen.
Die Instrumente im Armaturenbrett wurden auf die europäische Variante umgetauscht.
Auf die Räder wurden die neuen White-Stripes-Reifen montiert und ausgewuchtet.
Das abgenutzte Cabrioverdeck wurde abgenommen und von den Überzugselementen des Verdeckgerüsts wurden Kleberreste entfernt. Der vordere Querträger wurde mit neuem Zierstoff beklebt. Am Verdeckgerüst wurden neue Bauelemente angebracht. Der erste Schritt bei dem arbeitsaufwendigen Aufbau des neuen Verdecks war das Anpassen des Verdecks an das Gerüst.
Im Motorraum wurde der neue Kühlerblock eingebaut.
Die Sendung mit den Karosseriezierteilen wurde erhalten - Schwellen- und Windschutzscheibenverzierungen. Ebenso kam die Bestellung mit den neuen Holzzierteilen für den Innenraum an.
Die Windschutzscheibe wurde samt den erhaltenen Verzierungen im Rahmen befestigt und mit dem Vorderteil zusammengebaut. Das neue Cabrioverdeck wurde angebracht. Die neuen Dichtungen für das Cabrioverdeck und die erneuerten Verdeckverriegelungen wurden montiert.
In die hinteren Scheinwerfer wurden die neuen Lichtstreuscheiben eingebaut.
Die Montage der Geräte im Motorraum wurde abgeschlossen. Alle Betriebsstoffe wurden aufgefüllt und der erneuerte Motor wurde angelassen. Es wurde mit den Einstellarbeiten begonnen, die nach der Ereneuerung der Zündung, abgeschlossen werden.
Das Radio, sowie das neue Paneel und ein weißer Getriebeschalthebel wurden montiert. Die Funktionskontrolle des Radios ergab, dass die Lautsprechermembrane abgenutzt war und es notwendig war, sie für eine qualitative Senderwiedergabe auszutauschen.
An die Verkleidung aus Pappkarton auf der linken Seite im Kofferraum wurde eine Verstärkung aus Aluminium angenietet, wonach die Verkleidung an der vorgesehenen Stelle befestigt wurde.
Die bestellten Vorschaltwiderstände des Zündstromkreises wurden erhalten. Der lang erwartete erneuerte Transistorenblock wurde gleich nach Erhalt eingebaut. Der ursprüngliche Schaltzustand des Zündstromkreises wurde wiederhergestellt.
Anstelle der defekten Schläuche und Leitungen der Klimaanlage wurden neue hergestellt und eingebaut. Nach einer Prüfung wurde festgestellt, dass die Stopfbuchse an der Welle der Klimaanlage beschädigt ist und ausgetauscht werden muss. Aus einer Fachwerkstatt wurde der erneuerte Kompressor erhalten, der auf dem Motor montiert wurde. Danach wurde das Auto der Anlagenneubefüllung übergeben.
Der neue Radiolautsprecher wurde erhalten und eingebaut.
Nach der Montage der im Motorraum befindlichen Geräte wurde die Motorhaube montiert. Die notwendigen Einstellungen wurden durchgeführt und das Fahrzeug wurde für die Probefahrt vorbereitet.