Restaurierungsbericht

Restaurierungsbericht

Berichtszeitraum – 2013, 26. KW

1. Restaurierungsablauf.

Nach Besserung der Wetterverhältnisse wurden Probefahrten vorgenommen, um alle möglichen Probleme des restaurierten Autos feststellen zu können. Jede der Komponenten wurde bei der Restaurierung sorgfältig erneuert und vor der Montage geprüft, trotzdem musste eine aufeinander abgestimmte Funktion sämtlicher Systeme sichergestellt werden.

Bei den Probefahrten wurden alle Komponenten geprüft und auf möglichen Betriebsmittel- und Brennstoffaustritt kontrolliert.

Bei den Probefahrten wurde festgestellt, dass der Rückfahrschalter manchmal Kurzschluss hat und die Sicherung durchbrennt, durch die alle Systeme des Armaturenbretts gespeist werden. Ein solcher Schalter kann nicht mehr neu gekauft werden, deshalb wurden entsprechende Elemente hergestellt, um einen angepassten Schalter einsetzen zu können.

Die Form der gelieferten Auspuffrohre entsprach nicht genau der Cabriokarosserie von 300SE, deshalb musste die ganze Abgasanlage demontiert werden, um die Form der Rohre korrigieren zu können, damit diese beim Fahren auf unebenen Straßen die Karosserie nicht berührten.

Die Kraftstoffanlage wurde kontrolliert und laut Abgasvorschrift eingestellt.

Die Ergebnisse sämtlicher Einstellarbeiten wurden bei Probefahrten kontrolliert.

Bei einer der Probefahrten ging der Zigarettenanzünder kaputt, weshalb das ganze Gehäuse ausgetauscht werden musste.

Als letzte wurde die Prüfung der Karosseriedichtungen vorgenommen, bei der die neuen Dichtungen und die Fenstereinstellung kontrolliert wurden.

Nach langem Warten wurde endlich der fast vor einem Jahr bestellte neue Kraftstofftank geliefert, der auch gleich montiert wurde. Gleichzeitig wurden alle Kraftstofffilter ausgetauscht.

Nach Abschluss sämtlicher Kontrollen wurde der 300SE für die Übergabe an den Besitzer vorbereitet.

zum Seitenanfang