Restaurierungsbericht

Restaurierungsbericht

Berichtszeitraum – 2013, 31. KW

1. Restaurierungsablauf.

An den vorgesehenen Stellen im Kofferraum wurden die für das Fahrzeug bestimmten Hilfsgeräte und Werkzeuge befestigt.

Vor der Probefahrt wurde die Funktion der erneuerten Elektrik kontrolliert und die nötigen Einstellungen vorgenommen.

Die erste Probefahrt wurde von unserem am meisten erfahrenen Fahrer durchgeführt.

Nach der Fahrt wurden Beanstandungen zusammengefasst und eine Liste mit den noch notwendigen Einstellungen erstellt.

Die schwerwiegendste Beanstandung betraf die nicht zufriedenstellende Funktion der Lichtmaschine bei Motor im Leerlauf. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Lichtmaschine im Leerlauf nicht die nötige Spannungsversorgung sicherstellt.

Bei der Prüfung der Wellendrehzahl der Lichtmaschine wurde festgestellt, dass das Problem am Lichtmaschinenantrieb lag. Um die Ursache finden und den Fehler beheben zu können, wurde die Lichtmaschine demontiert.

Die Ursache für den ungleichmäßigen Lauf der Lichtmaschine war ein Riss entlang der Schweißnaht zwischen beiden Hälften der Riemenscheibe. Die beschädigte Riemenscheibe wurde ausgetauscht.

Nach dem Einbau der Lichtmaschine wurden Probefahrten fortgesetzt.

Nach den Probefahrten wurde der Zustand von allen erneuerten Systemen kontrolliert und die nötigen Wartungsarbeiten durchgeführt.

Nach sämtlichen Kontrollen wurde der XK120 für die Übergabe an den Besitzer vorbereitet.

zum Seitenanfang