Restaurierungspass


Modell:

Mercedes-Benz 280SL

Fahrgestellbaureihe:

W113

Produktionszeitraum:

1967.-1971.

Insgesamt hergestellt:

23 885 Fahrzeuge

Baujahr:

1969.

FIN:

11304412014968

Karosserieversion:

2-türiges Zweisitzcoupe mit abnehmbarem Festdach und Cabriodach

Farbe:

hellbraun (beige)

Motor:

M130, 6-Zylinder-Reihenmotor

Hubraum:

2778 cm³

Leistung:

170 PS bei 5750 U/min

Verdichtung:

9.5/1

Ventile:

2 OHC

Getriebe:

4-Gang-Aautomatikgetriebe

Antrieb:

Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit:

195 km/h

Beschleunigung:

0-100 km/h - 11,2 s

Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch:

16,5 l/100 km

Kraftstoff:

Benzin

Leergewicht:

1410 kg

Anmerkung:

Das Fahrzeug wurde aus den Vereinigten Staaten importiert und im Rahmen des Restaurierungsprozesses teilweise erneuert entsprechend der europäischen Originalausführung.


Beim Mercedes-Benz 280SL geht es sich um einen Nachfolger des in den 50er Jahren des XX Jahrhunderts beliebten Modells 190SL, das wegen der typischen Dachform den Spitznahmen „Pagode" erhielt. Und zwar, um den Einstieg zu erleichtern und das Geräumigkeitsgefühl im Innenraum zu schaffen, wurde die Türöffnung möglichst hoch errichtet, aber zur Erhaltung der Haltbarkeit des Daches und zur Erfüllung den Sicherheitsforderungen wurde der Mittelteil höher als die Seiten gebildet. Auf der Plattform W113 wurden die Modelle 230SL, 250SL und 280SL hergestellt.

Mehr als Hälfte aller hergestellten Fahrzeuge wurden in die Vereinigten Staaten exportiert. Ausschließlich für den US-Markt wurde das Viersitzer „California-Coupe" hergestellt, das überhaupt kein Faltdach hatte, aber dafür anstatt des Dachfaches mit einer Fondsitzbank für zwei Personen ausgerüstet war. Obwohl im Vergleich zu den Vorgängermodellen das Modell 280SL den sportlichen Charakter der Aufhängung verlieren hat, ist dank dem für die damalige Zeit modernen und leistungsfähigen Motor, Scheibenbremsen an beiden Achsen und Komfort-Innenausstattung unter Fahrzeugsammlern, die sich mit ihren Oldtimern am Verkehr beteiligen mögen, gerade 280SL am beliebtesten.

zum Seitenanfang