Zusammenbau und Endkontrollen

Alle erneuerten Teile und zusammengebauten Baugruppen wurden bis zur weiteren Montage eingelagert.

Während die Karosserie lackiert wurde, wurde die Restaurierung von Komponenten fortgesetzt. Nach Erhalt der lackierten Karosserie von der Lackierwerkstatt wurde mit der Montage der vorbereiteten Komponenten begonnen.

Der vorbereitete und geprüfte Antriebsstrang wurde auf den Tragrahmen montiert.

Die lackierte Karosserie wurde von der Transporthilfe getrennt, und es wurde mit dem Zusammenbau begonnen. 

Der zusammengebaute "Ponton" wurde für das Versenken in die Karosserie vorbereitet.

Für die Befestigung des Fahrgestellvorderteils wurden neue Lagerböcke eingesetzt.

Die Hinterachse wurde für die Montage vorbereitet.

Die Hinterachse und der erneuerte Kardanantrieb wurden an der jeweiligen Stelle montiert.

In der erneuerten Karosserie wurde das neue Kabelbündel verlegt.

Die Motorraumtrennwand auf der Innenraumseite wurde mit Schalldämmstoff beklebt.

Der erneuerte Bremskraftverstärker wurde an der jeweiligen Stelle montiert.

Am Unterboden wurden die Komponenten der Handbremse montiert.

Beim Verbinden der Komponenten der Bremsanlage wurden neue Leitungen eingesetzt.

Die neuen Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen wurden am Unterboden verlegt und befestigt.

Im Motorraum wurden neue Kraftstoffleitungen und Bremsleitungen verlegt.

Auf die lackierten Radfelgen wurden neue Reifen montiert.

Die erneuerten Räder kehrten an deren Platz zurück.

Der zugestellte Kraftstofftank hatte viele Korrosionsschäden.

Vor der Montage wurde der Kraftstofftank vom Rost befreit und lackiert.

Der erneuerte Kraftstofftank wurde montiert und die Tanklüftung wurde hergestelltm.

Das neue Kabelbündel wurde an der Karosserie hinter dem Armaturenbrett verlegt und befestigt.

An das Kabelbündel wurden der Sicherungskasten und weitere Elektrogeräte angeschlossen.

Neue Kabelbündel wurden zu den Hauptscheinwerfergehäusen geführt und an die Klemmleisten angeschlossen.

Das hintere Kabelbündel wurde am Kraftstoffmesser und an die Heckscheinwerfer angeschlossen.

Nach Prüfung wurden die zugestellten gebrauchten Relais montiert.

Der Spannungsregler wurde am Kabelbündel angeschlossen.

Der Anlasser wurde an die Elektrik angeschlossen.

Bei der weiteren Montage wurden die Bedienelemente montiert, die sich unter dem Armaturenbrett befinden.

Die Lüftungskanäle der Windschutzscheibe wurden montiert.

Die Heizungseinheit auf der Beifahrerseite wurde an der jeweiligen Stelle montiert.

Das fehlende Kabelbündel zwischen der Lichtmaschine und dem Spannungsregler wurde hergestellt.

Die Lichtmaschine und der Spannungsregler wurden in einer Kette verbunden.

Durch den Einsatz von neuen und erneuerten Komponenten wurde das Kraftstoffventil zusammengebaut.

Die erneuerte Lenksäule wurde montiert und an die Elektrik angeschlossent.

Die Motorhaubenverriegelung wurde entsprechend angebaut.

Der Öldruckmessstutzen und der Ausdehnungsbehälter der Bremsanlage wurden montiert.

Die Scheibenwischanlage wurde an der jeweiligen Stelle montiert.

Die Montage der Fahrwerks- und Motorraumteile wurde abgeschlossen. Beim weiteren Zusammenbau wurden die Komponenten der Elektrik und die Innenraumverkleidungen montiert.

Die Montage der Vorderachse wurde abgeschlossen.

Die Montage der Hinterachse wurde abgeschlossen.

Die Hohlräume der Scheinwerfergehäuse wurden mit Schutzmittel beschichtet.

Die erneuerten Scheinwerfersockel und neue Lampen wurden montiert.

Die Heckscheinwerfer wurden zusammengebaut.

Die fehlenden Lampenstecker der vorderen Scheinwerfer wurden hergestellt.

Die Hauptscheinwerfer und die vorderen Blinker wurden montiert.

Die neuen Verzierungen der "Brauen" wurden an der Karosserie befestigt.

Die Heizgeräte wurden im Motorraum montiert und an die Motorkühlung angeschlossen.

Die erneuerten Hupen wurden montiert und an die Elektrik angeschlossen.

Die erneuerten Vergaser und das Ansaugrohr wurden am Motor montiert.

Im Motorraum wurden die vorgesehenen Erdanschlüsse hergestellt.

Der erneuerte Kühler wurde montiert und daran wurden neue Kühlleitungen angeschlossen.

Beim Zusammenbau der Achse der Pedaleinheit wurden neue und erneuerte Teile eingesetzt.

Der fehlende Halter des Akkukabels wurde hergestellt und montiert.

Die neue Antenne wurde montiert.

Die erneuerten Schwellen wurden montiert und Türen wurden eingehängt.

Nach der Montage von Türschlössern und Verriegelungen wurde die Türposition eingestellt.

Die Führungen der Türfensterscheiben wurden montiert.

Die vorbereiteten Glasscheiben wurden auf die Heber gesetzt und Voreinstellung wurde vorgenommen.

Die Unterlage für die Verkleidung des Cabrioverdeckkastens wurde angeklebt.

Der Cabrioverdeckkasten wurde mit Leder ausgeklebt.

Auf die Oberfläche des Armaturenbretts wurde, wie vorgesehen, Leder geklebt.

Nachdem an den bestimmten Stellen des Armaturenbretts Leder geklebt war, wurde das Armaturenbrett für die Montage der Messgeräte vorbereitet.

Die Schmutzabweiser wurden lackiert und unter den vorderen Kotflügeln befestigt.

Eine neue Abgasanlage wurde hergestellt und montiert.

Die erneuerte Zierleiste über dem Armaturenbrett wurde montiert.

Die erneuerten Vorrichtungen und die Betätigungshebel der Türen wurden montiert.

Die vorher eingelagerten oberen Zierkanten der Türen wurden montiert.

Die Fensterdichtungen aus Samt wurden in der erforderlichen Länge zugeschnitten und montiert.

Mit dem Ankleben des Lederbezugs wurde die Instrumententafel für die Montage vorbereitet; die vorbereiteten Messgeräte und Bedienelemente wurden montiert.

Die vorbereitete Instrumententafel wurde an der jeweiligen Stelle eingebaut.

Die Lenksäule mit dem neuen Fernlichtschalter und Lenkrad wurde montiert.

Aus den zugestellten Teilen wurde der Blinkerschalter zusammengebaut.

Die vorbereitete Blinkerschaltereinheit wurde am Lenkrad montiert.

Die Komponenten des Radioempfängers wurden für die Montage vorbereitet.

Das Radio wurde im Armaturenbrett montiert, aber der Verstärker und der Lautsprecher - unter dem Armaturenbrett.

Eine originalgetreue Schalterbefestigungsklemme wurde hergestellt und der Warnblinkschalter wurde unter dem Armaturenbrett befestigt.

Der Zusammenbau des Lenkrads wurde mit dem Einbau des Zierdeckels in der Lenkradmitte abgeschlossen.

Der Handschuhfachdeckel wurde für die Montage vorbereitet.

Die neue Windschutzscheibe wurde in den erneuerten Rahmen eingebaut.

Die Windschutzscheibe wurde durch die Befestigung mit Stützen montiert.

Das erneuerte Unterteil und der Spannstab für den Rückspiegel wurden montiert.

Längs der Innenraumheckwand wurde der erneuerte Verdeckspannseilkanal angebracht.

Vor dem Tapezieren der Sitze wurden an den Sitzunterbauten die Führungsteile montiert.

Die Kurbelvorrichtung für die Getriebeschaltung wurde zusammengebaut.

Die Getriebeschaltung wurde montiert und eingestellt.

Der Ansaugkrümmer und das Luftfiltergehäuse wurden moniert, sowie die Führungsseile für die Warm- und Kaltstartdrossel wurden angeschlossen.

Die Position des Drehzahlmessergetriebes wurde eingestellt.

Nach Abschluss der Aggregatemontage im Motorraum wurde die Motorhaube montiert und eingestellt.

Die Arbeit am Zusammenbau, an der Montage der erneuerten Teile und Komponenten wurde fortgesetzt.

Die Arbeit am Tapezieren der Sitze und Innenraumverkleidungen wurde beendet.

Aus den vom Fahrzeugbesitzer zugestellten Teilen wurden die Sonnenblenden zusammengebaut.

Der erneuerte Cabrioverdeckrahmen wurde montiert und die Türfenster wurden eingestellt.

Die betreffenden Elemente der Verdeckkonstruktion wurden mit Stoff beklebt.

Es blieb noch der Letzte Schritt der Verdeckrestaurierung - das Annageln der Zierleiste über der Verdecknaht.

Anstelle der beschädigten Bodenfurnierplatten wurden neue hergestellt.

Dem Original entsprechende Verstärkungstreben der Bodenplatten wurden hergestellt und angebaut.

Die neuen Bodenplatten wurden nach dem Lackieren im Innenraum eingebaut.

Im Innenraum wurden die vorbereiteten Bodenmatten ausgelegt.

Durch den Einsatz von erneuerten Komponenten wurde die Frontverkleidung zusammengebaut.

Die zusammengebaute Frontverkleidung wurde entsprechend montiert.

Die vorbereiteten Verstellelemente der Sitze wurden an die Sitzunterbauten befestigt.

Der erneuerte Fahrersitz wurde im Innenraum montiert.

Vor der letzten Etappe des Lackiervorgangs - dem Polieren der Karosserie - wurde die erste richtige Probefahrt auf unserem Hof gemacht.

Die neuen und erneuerten Karosseriezierteile wurden montiert.

Durch den Einsatz von erneuerten Teilen wurden die vorderen und hinteren Stoßstangen zusammengebaut.

Vor der Montage wurden die künftig nicht sichtbaren Oberflächen der Zierteile mit Konserviermittel beschichtet.

Die erneuerten Stoßstangen wurden montiert und angepasst.

Die erneuerten Steinschlagschütze und Karosserieverzierungen wurden montiert.

Die Kennzeichenleuchten wurden an die Elektrik angeschlossen.

Die zuvor restaurierten Sonnenblenden wurden montiert.

Mit der Montage der erneuerten Verkleidungen und Zierelemente wurde die Erneuerung der Türen abgeschlossen.

An der Fahrgastraumhinterwand wurde die neue Matte befestigt.

Hinten im Fahrgastraum wurde die neue Zwischenwand des Verdeckkastens eingebaut.

An der vorgesehenen Stelle wurde das erneuerte Gehäuse des Radiolautsprechers montiert.

Nach der Vorbereitung der Halteplatten für die Montage der Nummernschilder konnte man mit der Planung von Probefahrten beginnen.

zum Seitenanfang