Instandsetzung der Elektrik
Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Auseinandernehmen, Mängelfeststellung und Aufstellung der Teileliste
Motor- und Aggregateinstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Fahrwerksinstandsetzung
Bremseninstandsetzung
Instandsetzung der Elektrik
Karosserieinstandsetzung
Innenraumrestaurierung
Instandsetzung der Ausstattungsteile
Instandsetzung sonstiger Geräte
Zusammenbau und Endkontrollen
Der Anlasser funktionierte nicht und musste erneuert werden.
Der Anlasser wurde komplett zerlegt und jedes Teil wurde kontrolliert.
Die Statorspulen waren abgebrannt und wurden in die Ersatzteilliste aufgenommen.
Der Akkurahmen war nur teilweise erneuert worden.
Alle vom vorigen Instandsetzer vergessenen Nähte wurden geschweißt.
Die Hupen wurden für die Restaurierung zerlegt.
Nach der Reinigung wurden alle entsprechenden Teile pulverlackiert.
Der beschädigte Verteiler wurde komplett auseinandergenommen und die Teile wurden zur Verzinkung geschickt.
Die Lichtmaschine mit dem Spannungsregler und dem Anlasser wurden zur Erneuerung und Einstellung nach Deutschland in eine Fachwerkstatt von Bosch geschickt.
Der gewartete Scheibenwischerantrieb wurde zusammengebaut.
Die neuen und erneuerten Teile für den Zusammenbau des Verteilers wurden vorbereitet.
Der Verteiler wurde zusammengebaut und für die Montage vorbereitet.
Die neuen und erneuerten Teile für den Zusammenbau der Hupen wurden vorbereitet.
Die Hupen wurden zusammengebaut und nach der Toneinstellung für die Montage vorbereitet.
Die neuen und erneuerten Teile für den Zusammenbau des Heizungsgebläses wurden vorbereitet.
Das Heizungsgebläse wurde zusammengebaut und für die Montage vorbereitet.
Der in einer Bosch-Werkstatt erneuerte Anlasser und die eingestellte Lichtmaschine wurden erhalten.
Um die verrosteten Messgeräteteile verzinken zu können, wurden der Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser zerlegt.
Um die verrosteten Schrauben verzinken zu können, wurde der Sicherungskasten auseinandergenommen.
Vor dem Verzinken wurden sämtliche Teile gereinigt.
Die verzinkten Schrauben wurden beim Zusammenbau des Sicherungskastens eingesetzt.
Die beschädigten Klemmen des Sicherungskastens wurden erneuert.
Nach der Instandsetzung wurde der Sicherungskasten für die Montage vorbereitet.
Die gelieferte Kabelbündelisolierung hatte Abnutzungsschäden, deshalb wurde empfohlen das Kabelbündel komplett auszutauschen.
Die Schalter wurden zwecks Reparatur zerlegt.
Beim Zusammenbau der Schalter wurden die erneuerten und von uns hergestellten Teile eingesetzt.
Nach der Funktionskontrolle waren die Schalter bereit für die Montage.
Die Leseleuchte wurde zwecks Reparatur zerlegt.
Beim Zusammenbau der Leseleuchte wurden die erneuerten Komponenten eingesetzt.