Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Der ursprüngliche Zustand und Aufgabenstellung
Auseinandernehmen, Mängelfeststellung und Aufstellung der Teileliste
Motor- und Aggregateinstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Fahrwerksinstandsetzung
Bremseninstandsetzung
Instandsetzung der Elektrik
Karosserieinstandsetzung
Innenraumrestaurierung
Instandsetzung der Ausstattungsteile
Instandsetzung sonstiger Geräte
Assembling and final tests
1.Bewertung des ursprünglichen Zustands
Der Mercedes-Benz 300SE wurde in die Werkstatt von RMW zur Bewertung des ursprünglichen Zustands kurz vor Projektbeginn geliefert. Das Fahrzeug war fahrbereit mit erkennbaren technischen Problemen. Auf Grund dieser ursprünglichen Bewertung wurden der Kostenvoranschlag für das Projekt und der Terminplan vereinbart.
Die seitlichen Teile der Karosserie waren offenbar repariert worden, weil das Lackdickemessgerät im unteren Teil eine Schichtdicke von 2 mm aufwies und dort auch schon Lackdefekte durch Rost zu sehen waren. Blasenartige Lackablösung war sowohl an den vorderen und hinteren Kotflügeln, als auch am Heckblech, Kofferraumdeckel und an den Schwellen erkennbar. Außerdem war das Heckblech nach einem Unfall nicht komplett repariert worden - sogar die für die Befestigung der Stoßstange gebohrten Löcher sicherten keine korrekte Position der Komponenten.
Die Innenraumelemente waren fast komplett. Es fehlte das Radio - in der dafür vorgesehenen Nische war ein selbstgebastelter Auslass für die Klimaanlage eingebaut worden. Es fehlten Teile der Holzverkleidung am Armaturenbrett unter dem Handschuhfach und unter der Uhr. Ebenso fehlten die beiden verchromten Zierleisten oben an den Türscheiben.
Auch die Geräte im Motorraum waren fast komplett vorhanden - bereits auf den ersten Blick war sichtbar, dass der falsche Verteilerdeckel montiert und die Lichtmaschine fehlerhaft angepasst und montiert worden war, wodurch die Befestigungspunkte beschädigt worden waren. Aus Sicherheitsgründen sahen die vielen an den modifizierten Kabelbaum drangehängten Relais und Sicherungssockeln gefährlich aus.
Eine einfache Theorie der Mechanik besagt, dass für eine korrekte Funktion des Kardanantriebs mindestens zwei Kreuzgelenke notwendig sind - in diesem Fall bestätigte der zerstörte hintere Lager der angepassten Lichtmaschine die Richtigkeit dieser Theorie voll und ganz.
2.Arbeitsplan und -Ablauf
Das Restaurierungsprojekt von Mercedes-Benz 300SE VIN11202322006110 ist für 39 Wochen geplant und beinhaltet die folgenden Aufgaben:
Aufgabe |
Status |
|
a |
Fahrzeugzerlegung |
Beendet |
b |
Detaillierte Mängelsuche |
Beendet |
c |
Aufstellung der ursprünglichen Austausch- und Ersatzteilliste |
Beendet |
d |
Restaurierung von Teilen und Ausstattungselementen |
Beendet |
f |
Reinigung und restaurierung der Fahrzeugkarosserie |
Beendet |
g |
Motorinstandsetzung |
Beendet |
h |
Getriebeinstandsetzung |
Beendet |
i |
Fahrwerksinstandsetzung |
Beendet |
j |
Instandsetzung der Lenk- und Bremsanlage |
Beendet |
k |
Instandsetzung der Kraftstoffanlage |
Beendet |
l |
Kabel- und Elektrikinstandsetzung |
Beendet |
m |
Karosserielackierung und -Vorbereitung für die Montage |
Beendet |
n |
Behandlung der Karosserie gegen Korrosion |
Beendet |
o |
Restaurierung des Innenraums und der Innenausstattung |
Beendet |
p |
Fahrzeugzusammenbau |
Beendet |
r |
Endkontrollen |
Beendet |
- |
Fahrzeugtransport an den Eigentümer |
Im Bearbeitung |
3.Detaillierte Beschreibung der ausführbaren Arbeiten
Die Arbeitsaufgaben sind in einzelne Arbeiten aufgeteilt:
Ausführbare Arbeiten |
Plan |
Ausführung |
1. Zerlegung und Mängelfeststellung |
|
06.01.2012 |
- Bewertung des ursprünglichen Zustands |
|
19.08.2011 |
- Fahrzeugzerlegung |
|
15.10.2011 |
- Detaillierte Mängelfeststellung |
|
04.11.2011 |
- Aufstellung der Ersatzteilliste |
|
25.11.2011 |
- Detaillierte Projektkosten-Aufstellung und genaue Aufgabenstellung |
|
06.01.2012 |
2. Motor- und Komponenteninstandsetzung |
|
15.03.2013 |
-Kraftstoffanlage |
|
15.03.2013 |
-Gaspedalgestänge |
|
25.09.2012 |
-Luftansaugsystem |
|
19.10.2012 |
-Elektrische Zusatzgeräte Motor |
|
15.03.2013 |
-Motoraufhängung |
|
19.10.2012 |
-Kühlanlage |
|
26.10.2012 |
-Abgasanlage |
|
08.02.2013 |
-Motorinstandsetzung |
|
19.10.2012 |
3. Getriebeinstandsetzung |
|
17.09.2012 |
-Schaltgetriebe |
|
17.09.2012 |
-Kupplung |
|
17.09.2012 |
4. Instandsetzung der Aufhängung |
|
06.11.2012 |
-Vorderachse |
|
19.10.2012 |
-Hinterachse |
|
26.10.2012 |
-Lenkgetriebe |
|
06.11.2012 |
-Lenkung |
|
05.11.2012 |
-Räder |
|
12.10.2012 |
5. Instandsetzung der Bremsanlage |
|
20.12.2012 |
-Hauptbremszylinder |
|
12.11.2012 |
-Servozylinder |
|
19.10.2012 |
-Einrichtungen der Bremsanlage |
|
19.10.2012 |
-Feststellbremse, Gestänge |
|
20.12.2012 |
-Bremsen scheibe |
|
12.10.2012 |
-Bremsbacken |
|
19.10.2012 |
6. Instandsetzung der elektrischen Geräte |
|
30.04.2013 |
-Elektrik |
|
04.02.2013 |
-Instrumente |
|
25.01.2013 |
-Außenbeleuchtung |
|
31.01.2013 |
-Innenbeleuchtung |
|
25.01.2013 |
-Schalter |
|
25.01.2013 |
-Hupe |
|
19.12.2012 |
-Scheibenwischer |
|
21.01.2013 |
-Audioanlage |
|
30.04.2013 |
7. Karosserierestaurierung |
|
03.09.2012 |
- Manuelle Reinigung der Karosserie und Behandlung mit Sandstrahl |
|
29.12.2011 |
- Schweißen der Karosserie |
|
22.06.2012 |
- Lackieren der Karosserie |
|
27.08.2012 |
- Auftragen einer Korrosions- und Schallschutzschicht |
|
03.09.2012 |
8. Innenraumrestaurierung |
|
08.03.2013 |
- Innenausstattung |
|
08.01.2013 |
- Sitze |
|
21.12.2012 |
- Decke |
|
08.03.2013 |
- Heizung und Lüftung |
|
14.01.2013 |
- Armaturenbrett |
|
28.01.2013 |
- Türen |
|
21.12.2012 |
- Schließmechanismen an Motor- und Kofferraumhauben |
|
26.10.2012 |
9. Restaurierung von Zierteilen |
|
17.12.2012 |
- Verchromte Außenteile |
|
28.03.2012 |
- Verchromte Innenteile |
|
28.03.2012 |
- Restaurierung sonstiger Zierelemente |
|
17.12.2012 |
10. Instandsetzung sonstiger Komponenten |
|
10.01.2012 |
- Instandsetzung der Scheibenwaschanlage |
|
10.01.2012 |
11. Zusammenbau und Endkontrollen |
|
10.06.2013 |
- Fahrwerk- und Getriebemontage |
|
18.06.2013 |
- Motor- und Komponentenmontage |
|
18.06.2013 |
- Montage der elektrischen Geräte |
|
18.06.2013 |
- Montage der äußeren Karosserieverzierungen |
|
18.06.2013 |
- Montage der Innenraumelemente und -Verzierungen |
|
19.03.2013 |
- Endkontrollen und Einstellung |
|
10.06.2013 |
12. Lieferung |
Juni 2013 |
Juli 2013 |