TVR Griffith 400
Automobilhersteller :  |
TVR |
---|---|
Modell: |
Griffith 400 |
Jahr: |
1964-1967 |
Art: |
Coupe |
Der TVR Griffith Series 400 ist ein 2-türiger Coupé-Sportwagen, der zwischen 1964 und 1967 von der Griffith Motor Company in Plainview, New York (einem Ford-Händler in Plainview/Hicksville NY, Long Island) hergestellt wurde. Er war der Nachfolger des TVR Griffith 200, mit verbesserter Kühlung über einen größeren Kühler mit zwei elektrischen Lüftern, neu gestalteter Hinterradaufhängung und einem neu gestalteten Heck mit besserer Sicht und den runden Rückleuchten des Ford Cortina Mark I.
Der Standardmotor des 400 war der stärkere Ford 289 'HiPo' Windsor-Motor mit 271 PS, der in der Serie 200 als Option erhältlich war. Der 400 wog ein paar Pfund mehr als der 200, hauptsächlich aufgrund des neuen unabhängigen Salisbury-Differentials mit einem höheren Übersetzungsverhältnis, das ihm eine höhere Höchstgeschwindigkeit verleiht.
Grantura Ltd aus England entwarf die Einzelradaufhängung für die TVR-Automobile, die später zu den Griffith 200 und 400 wurden. Der Griffith 400 hatte damals eine hochmoderne ungleiche Querlenkeraufhängung an allen vier Ecken und das Auto wog deutlich weniger als sein Zeitgenosse. der AC Cobra, was ihn zu einem sehr potenten Rennwagen macht.
Als Anfang 1965 die Autos der Serie 400 produziert wurden, wurde die gesamte Ostküste der USA durch einen anhaltenden Hafenstreik lahmgelegt. Dies führte nicht nur zu einer Unterbrechung der Lieferung der Karosserien der Serie 400, die von TVR in Blackpool, Großbritannien, geliefert wurden, sondern auch zu einer Verzögerung bei der Auslieferung des neueren Karosseriedesigns der Serie 600. Frank Reisner, dessen Intermeccanica-Karosseriearbeiten in Turin, Italien, den neuen Griffith mit Stahlkarosserie baute, konnte die Karosserien ebenfalls nicht verschicken. Jack Griffith versuchte, sein Auto der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, indem er diese Leichen über den Atlantik fliegen ließ.
Mit nur 59 Exemplaren der 400er und 10er 600er vom Band in der Griffith-Fabrik in Plainview, Long Island, N.Y, USA, wurde das Unternehmen aufgelöst.