Chevrolet Chevelle Generation 2 SS396 402/350 L34 Coupe 1970
Automobilhersteller :  |
Chevrolet |
---|---|
Modell: |
Chevelle Generation 2 SS396 402/350 L34 Coupe 1970 |
Jahr: |
1968-1972 |
Art: |
Coupe |
Im Jahr 1970 verliehen Blechrevisionen den Karosserien eine quadratischere Haltung, und auch die Innenräume wurden neu gestaltet. Der 1970er Chevelle war in den Ausführungen Sportcoupé, Sportlimousine, Cabrio, viertürige Limousine, einige Wagen und Coupé Utility (El Camino) erhältlich. Nur 3 davon (Malibu Sportcoupé, Malibu Cabrio und El Camino Pickup) waren mit einer von 2 SS-Optionen erhältlich. RPO Z25 mit dem SS 396 (402cid) Motor und RPO Z15 mit dem neuen 454cid Motor. Die SS-Optionen beschränkten sich auf das zweitürige Sportcoupé Malibu, das Malibu-Cabrio und den El Camino-Pickup. Das Basismodell Chevelle wurde jetzt Chevelle (was Verwirrung stiftet) anstelle des früheren Base 300 Deluxe genannt und war nur als Sportcoupé oder viertürige Limousine erhältlich.
Kombis waren der Einstiegs-Nomad, der Chevelle-Level-Greenbrier, der Malibu-Level-Concours und ein gehobener Concours-Kombi. Zu den neuen Optionen gehörten elektrische Türschlösser und eine am Stiel montierte Scheibenwischersteuerung. Die Motorauswahl reichte von serienmäßigen Sechszylindern mit 155 PS (116 kW) und 307 Kubikzoll V8 mit 200 PS bis zu einem Paar 350 V8 und einem Paar 402 Motoren. Die Ausstattungsoption RPO Z25 SS umfasste einen dieser 402cid-Motoren, wurde jedoch weiterhin als 396 vermarktet. Der zweite 402cid-Motor war unter RPO mit einer Leistung von 330 PS und Einzelauspuff erhältlich und in allen V8-Serien mit Ausnahme eines Malibu oder El Camino mit SS-Option erhältlich . 1970 wurde auch der 454cid-Motor eingeführt, der nur mit der Option RPO Z15 SS Equipment erhältlich war. Der Basis-454cid-Motor hatte eine Leistung von 360 PS (der auch mit Motorhaubeninduktion erhältlich war) und die optionale LS6-Version eine Leistung von 450 PS. Es wurden 4.475 LS6 Chevelle's produziert, von denen derzeit 137 im National Chevelle LS6 Registry registriert sind.
Der neu gestaltete 1970er Chevelle SS mit seiner robusten Karosseriekonstruktion und dem 112-Zoll-Radstand war die perfekte Plattform für den unglaublichen LS6-Motor, der von Chevrolet mit 450 PS und 500 Pfund-Fuß Drehmoment unterschätzt wurde. Mit seinem Verdichtungsverhältnis von 11: 25: 1, den Zylinderköpfen mit großen Ventilen, dem 780 cfm Holley-Vergaser und der radikalen Solid-Lifter-Nockenwelle wurde der neue 454 von einem stabilen Vierbolzen-Hauptblock und einer geschmiedeten Hubkolbenbaugruppe getragen und von unterstützt entweder ein M-22 "Rock Crusher" Viergang-Schaltgetriebe oder eine hart schaltende M40 Turbo Hydra-Matic 400 Automatik. Abhängig vom Heckgetriebe, das im Werk zwischen 3,31: 1 und 4,10: 1 lag, war der LS6 Chevelles in der Lage, einfache 13-Sekunden-Viertelmeilen zu fahren, wobei die Traktion durch die Diagonalreifen des Tages stark eingeschränkt wurde. Der Kraftstoffverbrauch betrug bestenfalls 10 Meilen pro Gallone, und die jährlichen Versicherungsprämien näherten sich einem Drittel des Kaufpreises des Autos. Wirtschaftlichkeit und Wirtschaftlichkeit waren eindeutig nicht ihre Ziele. Tatsächlich fasste das Hot Rod Magazine das Auto 1970 in einem Straßentest mit dem Titel „Earth Mover“ am besten zusammen.
Der SS 396 Chevelle enthielt einen Turbo-Jet 396 V8 mit 350 PS (260 kW), eine Spezialfederung, eine "Power Dome" -Haube, einen Kühlergrill mit schwarzem Akzent, einen elastischen Heckstoßstangeneinsatz und breitovale Reifen auf Sporträdern. Obwohl eine Motorhauben-Induktionsversion mit 375 PS (280 kW) verfügbar war, wurden im Zeitraum Oktober / November 1969 nur wenige zugunsten des neu eingeführten 454-Motors verkauft. Der LS5 458-Kubikzoll-V8 leistete in Standardform 360 PS (270 kW), und eine Motorhauben-Induktionsversion war ebenfalls erhältlich. Der LS6 produzierte 450 PS brutto in Form eines Solid-Lifter mit hoher Kompression. Es wurde vermutet, dass der LS6 wesentlich "unterbewertet" war und tatsächlich etwas in der Größenordnung von 500 PS (370 kW) produzierte, wie es ab Werk geliefert wurde. Jüngste Motorprüfstandsprüfungen haben gezeigt, dass der 1970er LS-6-Motor in der Serienkonfiguration (Serienkompressionsverhältnis, Seriennockenwelle sowie Serieneinlass- und -auslasskrümmer) über 450 PS und 500 lb / ft Drehmoment leistet.
"Sie können unsere schwierige Aufgabe noch härter machen", erklärte die Broschüre, indem Sie entweder der SS 396 oder der SS 454 Cowl Induction hinzufügen. Geben Sie Gas und öffnen Sie eine Schaufel, um einen zusätzlichen Atemzug kühler Luft in den Motor zu schießen Lufteinlass ... wie der zweite Wind zu einem Distanzläufer. " Weder funktionelle Haubenverriegelungsstifte noch Hauben- und Deckstreifen waren bei beiden SS-Optionen Standard, sondern Teil der optionalen ZL2-Motorhauben-Induktionshaubenoption. Der 7,4 l (454 cu in) LS5 V8 wurde mit einer Leistung von 270 kW (360 PS) bewertet.