Ferrari 212 Europa Coupe by Vignale

Automobilhersteller : 

Ferrari

Modell:

212 Europa Coupe by Vignale

Jahr:

1951-1953

Art:

Coupe



Der Ferrari 212 Export war ein Sportrennwagen, der 1951 von Ferrari als Ersatz für den 195 S hergestellt wurde. Er hatte einen kürzeren Radstand als das straßenorientierte Modell Ferrari 212 Inter, bei dem es sich um einen Grand Tourer handelte.
Der im Export verwendete Colombo-Motor hatte ein Verdichtungsverhältnis von 8,0:1, gegenüber 7,5:1 im Inter. Kunden, die wollten, dass der Export ein schnellerer GT als der Inter wird, bestellten den Motor mit einem Weber 36 DCF-Vergaser, der eine Leistung von 150 PS (112 kW) bei 6000 U/min liefern würde. Die meisten Exporte wurden im Wettbewerb eingesetzt und waren mit einem komplizierteren Aufbau mit drei Weber 32 DCF-Vergasern ausgestattet, was eine Leistung von 175 PS (130 kW; 177 PS) bei 6500 U/min lieferte.
Es wurden 28 212 Export-Modelle gebaut.
1951 belegte 212 Exports die ersten drei Plätze bei der Automobilrennveranstaltung Tour de France und gewann die Autorennen Giro di Sicilia und Giro di Toscana.
Da nur etwa 100 Exemplare des 212 produziert wurden, wurde die Produktion in wettbewerbstaugliche Exportmodelle mit geraden Fahrgestellnummern und straßentaugliche Inter-Modelle mit ungeraden Fahrgestellnummern aufgeteilt. Gegen Ende der Produktion trugen einige dieser 212 Modelle den Fahrgestellnummernzusatz „EU“, der für Europa stand. Zahlreiche Karosseriebauer wurden mit der Ausstattung des Fahrgestells und des Motors des 212 beauftragt, aber keiner war markanter als die Karosserie von Vignale.

Sie können auch mögen diese Autos

zum Seitenanfang